Hallo,
welche Art der Regenwasserzuführung in den Speicher ist die Beste?
Mich interessiert besonders die Frage, ob bei einer Zuführung von oben, also einer Berieselung der Wasseroberfläche, dem Speicherwasser überhaupt genügend Sauerstoff zugeführt werden kann.
Man liest immer das bei einer Zuführung von unten die Bakterien am Speicherboden mit Sauerstoff versorgt werden und dadurch anfallendes Sediment abbauen können (aerobe Bakterien).
Finden die Abbauprozesse bei Zuführung von oben dann mit anaeroben Bakterien statt und welche Art ist effektiver?
Vielen Dank für die Antworten im Voraus.
Beruhigter Zulauf von oben oder unten?
BAU-Forum: Wassersparen / Regenwassernutzung
Beruhigter Zulauf von oben oder unten?
-
Schauen Sie einfach mal
auf untenstehenden Link und dort in den Ratgeber. Da ist alles einwandfrei beschrieben.
Beruhigter Zulauf muss unten erfolgen, am besten mit dem im Ratgeber beschriebenen Quelltopf (Geht im übrigen auch ganz einfach selber zu bauen). Von oben würde das Wasser viel zu sehr aufgewühlt werden, vom fehlenden Sauerstoffeintrag mal abgesehen.
Und den Überlauf auch mit Skimmer versehen, dann gibt es keine Probleme. -
weitere Frage
in diesem Zusammenhang: genügt es, den Ablauf abzuschrägen bzw. ein 45 Grad Formstück aufzusetzen, um den Staubsaugereffekt zu erreichen? Die Funktion eines zusätzlichen Siphons, wie auf Ihrem Link empfohlen, ist mir dann nicht ganz klar.
Wir hatten in diesem Jahr jedenfalls Probleme mit der Wasserqualität (Geruch), und zwar wegen des enormen Pollenanfalls heuer. Da wäre es dann praktisch, in so einem Fall einfach mit Trinkwasser bis zum Überlauf aufzufüllen und zuzusehen, wie die Schwimmschicht abgesaugt wird ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Beruhigter, Zulauf". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Druckverlust in Wasserleitung und nasse Wände
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Vorhandene Auffanggrube als Zisterne nutzen
- … Abwasser gebaut worden ist, gibt es vielleicht nicht mal einen zweiten Zulauf und ich müsste in die Betonwand der Sammelgrube ein Loch hauen …
- … System - sollte es so überhaupt funktionieren - noch Verbesserungs-Potenzial besitzt (beruhigter Einlauf, Skimmer, etc. etc.) - erstmal möchte ich das Regenauffangsystem aber …
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Schwebeteilchen da nie Überlauf stattfindet - Wasser stinkt
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Ausführung des Zisterneneinlaufs und Definition Nennvolumen Zisterne
- … zu realisieren! Dann ergibt sich aber wiederum ein Problem mit dem Zulauf, da dieser nur ca. 15 cm höher liegt als der Ablauf. …
- … nun, geht das überhaupt, da ja dann das Wasser in den Zulaufrohren steht. Und macht ein obenliegender WSP überhaupt Sinn, oder kann …
- … Der Zulauf wird doch eh bis unten geleitet (beruhigter Zulauf, sauerstoffreiches …
- … Wasser drin, wenn die Zisterne nicht leer ist. Wenn der dann Zulauf einen Knick hat schadet das nicht. Genauso mit dem Ablauf - …
- … Es wird sich im Zulauf, vor der Steigung Schmutz vom Dach ansammeln und die Zulaufleitung …
- … in der Zeichnung kein Vorfilter vor dem Zulauf, sondern der Filter in der Zisterne eingezeichnet. …
- … Einstau der Zulaufleitung nicht sinnvoll …
- … ein Einstau in die Zulaufleitung ist …
- … wäre es gewesen, die ganzu Zisterne tiefer zu setzen, damit der Zulauf nahe am Konus oder im Konus sitzt. Das wäre mit geringem …
- … Einzige Möglichkeit: Im Zulauf in einen kleinen Topf eine Schmutzwasserpumpe installieren, die die Zisterne über …
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Doppel-Skimmer bei Paralleltanks erforderlich? Vorbecken?
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Regenwasser stinkt!
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Regenwasserspeicher aus Beton oder Kunststoff?
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - top - down oder bottom - up Wasserfluss in der Zisterne?
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - 10366: Beruhigter Zulauf von oben oder unten?
- BAU-Forum - Wassersparen / Regenwassernutzung - Zisterne & Saugrohr vorhanden - und jetzt?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Beruhigter, Zulauf" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Beruhigter, Zulauf" oder verwandten Themen zu finden.