BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Bauversicherung

  • 10100: Wer haftet vor Hausübergabe für Schäden am Haus?

Bauversicherung

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 40 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Bauversicherung" - weitere Infos »

Wer haftet vor Hausübergabe für Schäden am Haus? 11.09.2007    

Hallo wer haftet wenn bei Bau über Bauträger vor Hausübergabe der Keller unter Wasser steht anbei ein kleiner Teil unseres Vertrages mit dem Bauträger :
die einzelnen Teile des Bauvertrages gelten in nachstehender Reihenfolge:
1.der vorliegende Bauvertrag
2.die textliche Darstellung des Leistungsumfangs
3.die zeichnerische Darstellung des Leistungsumfanges
4.VOBA Teil B
5.BGBA
wir haben natürlich eine Bauversicherung abgeschlossen, allerdings hat der Bauträger schon mehrmals die falschen Rechnungen abgeliefert und dadurch verzögert sich die Zahlung.
wir haben in Baden Württenberg gebaut!
Der Bauträger hatte keine Vorkerhrungen getroffen zwecks Wassereinbruch es geschah erst was als das Wasser schon im Keller stand ca. 20 cm.

Name:

  • Alexander Huchler
  • E-Mail-Adresse anzeigen
  1. Dazu gibt es doch dann 12.09.2007    

    eine förmliche Abnahme mit Protokoll etc.
    Und da liegt es nun an Ihnen bzw. ggf. einem unbhängen Bau"leiter" diese Mängel korrekt zu reklamieren, damit der BT "nachbessern" kann.
    Daher ist das Geld in einen auf Ihrer Seite stehenen Bauleiter sicher gut angelegt.
    Zu VOBA wäre noch zu erwähnen, ob diese auch rechtlich wirksam eingebunden wurde (z.B. ob Ihnen ein Exemplar der VOB ausgehändigt wurde).
    Aber das wäre dann schon wieder Rechtsberatung, die ich nicht darf.

    Name:

    • kho
  2. Hausübergabe 12.09.2007    

    hat noch nicht stattgefunden. Damit gehört das Haus bei einer Bauträgermaßnahme (wenn es denn wirklich eine ist = Grundstück und zu errichtendes Haus wurden gemeinsam vom BT an Sie verkauft)noch nicht Ihnen, sondern noch dem Bauträger.
    Bei Abnahme hat der es Ihnen in mängelfreiem Zustand zu übergeben.
    VOBA dürfte nicht rechtswirksam vereinbart sein, da auch BGBA als Vertragsgrundlage angegeben ist. Bei dieser Konstellation könnte sich der BT die jeweils günstigere Version aus VOB o. BGB aussuchen. Geht nicht. Keine Rechtsberatung/Anwalt fragen.
    Was sagt denn der BT?

    Name:

    • Manfred Peters
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Danke und Antwort 12.09.2007    

    Haus ist mittlerweile übergeben,
    allerdings ist die Schlusszahlung noch offen da noch nciht alle Arbeiten erledigt wurden.
    Uns wurde keine Ausgabe der VOBA übergeben, was bedeutet das nun?
    Das Grundstück wurde nicht vom " Bauträger" gekauft sondern extra!
    Was bedeutet das nun wieder für uns? Achja wir haben die Mehrwertsteuererhöhung voll getragen, das heisst Doch mir müssen eine Abschlussrechnung über die Komplette Summe bekommen?
    "Bauträger" drängt auf das Geld, Versicherung zahlt natürlich erst wen nwir die richtigen Rechnungen bekommen und keine Falschen die nicht mit dme Schaden übereinstimmen!
    Vielen Dank auch schon mal für eure Hinweise!

    Name:

    • Alexander Huchler
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Erst 12.09.2007    

    mal bauen Sie nicht mit Bauträger, sondern (wenn Planung mitgeliefert wurde) mit einem Generalübernehmer.
    Natürlich müssen Sie eine Schlussrechnung erhalten, in der auch die höhere MwSt berücksichtigt ist.
    Welche Versicherung soll da zahlen?
    Wenn das Wasser nicht über Rohrbruch kam, müsste das schon eine Elementarschadenversicherung sein. Gibts die?
    Wurden die Wasserschäden bei Abnahme bemängelt?
    Was wurde zur Mängelbeseitigung vereinbart?
    Wenn VOBA bei Vertragsabschluss nicht nachweisbar übergeben wurde, gilt diese als nicht vereinbart.

    Name:

    • Manfred Peters
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  5. Elementarversicherung ist/war auch vorhanden 12.09.2007    

    Der Wasserschaden wurde bemängelt, bei Einzug konnten wir den Keller nicht nutzen da, die Trocknungsgeräte für 3 Wochen im Keller standen.
    VOBA wurde nicht übergeben, Versicherung hat mittlerweile einen Teil bezahlt das Geld halte ich derzeit aber zurück da es anderweitig noch Unklarheiten gibt die mein Geld kosteten, Humus wurde abgefahren musste Humus kommen lassen etc.
    In diesem Fall Bau nach BGBA das bedeutet für mich was?

    Name:

    • Alexander Huchler
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  6. Da der Bau 12.09.2007    

    schon steht im wesentlichen = Dauer Gewährleistung 5 Jahre (statt 4 wie n. VOBA).

    Name:

    • Manfred Peters
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  7. an Herrn Peters 12.09.2007    

    die 5 Jahre gelten dann ab Stellung der Schlussrechnung wenn ich das richtig gelesen habe?

    Name:

    • Alexander Huchler
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  8. Beginn 12.09.2007    

    = Datum der Abnahme.

    Name:

    • Manfred Peters
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  9. was ist mit den Arbeiten die erst nach der Abnahme abgeschlossen wurden 12.09.2007    

    Hallo Herr Peters,
    was ist mit den Arbeiten die erst nach dem Abnahmearbeiten abgeschlossen wurden bzw noch in Arbeit sind hier in erster Linie die Rigole?
    Haben sie evt einen Link zum informieren?

    Name:

    • Alexander Huchler
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  10. Die werden 12.09.2007    

    ja im Protokoll als noch fehlende Arbeiten vermerkt sein.
    nach Erledigung der fehlenden Arbeiten = Abnahme dieser Teilgewerke
    Für Teilgewerke die abgenommen wurden, bei denen aber Mängelbeseitigung im Protokoll vereinbart wurde läuft die Gewährleistung schon.

    Name:

    • Manfred Peters
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte








Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©