BG-BAU und Verwandte
BAU-Forum: Bauversicherung
BG-BAU und Verwandte
Mahlzeit,
ich habe mittlerweile mein Haus fertig gebaut und gestern Post von der BG Bau bekommen.
Ich habe immer brav meine Meldungen gemacht und die Stunden (1098 Stunden) meines Vater und Schwiegervaters aufgeschrieben.
Jetzt möchte die BG Bau 2.480 € von mir haben, weil die beiden 1098 Stunden im einem Jahr geleistet haben.
Frage:
Rein rechnerisch sind die Forderungen berechtigt, aber wie sieht es rechtlich aus? Ich dachte für Vewandtschaft 1 ten Grades muss nicht gezahlt werden?
Des weiteren bin ich etwas sauer, dass einem im Vorfeld nicht mitgeteilt wird, wie der Beitrag errechnet wird. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich niemanden, außer den gewerblichen, auf die Baustellen gelassen.
Kann man mit denen Verhandeln. Es wäre ja fast billiger gewesen, denen einfach die Meldung zu verweigern!
Vielen Dank und viele freundliche Grüße,
H. L.
-
Meldung verweiger?
Dann hätten die geschätzt und glauben Sie mir, nicht zu deren Ungunsten
Kostenlos ist nur der Bauherr/in und der angeheirateter Partner/in.
Nach meinen Kenntnisstand -
Und kostenlos wohl auch
bei staatlicher Förderung (LAKRA). Zumindest in BW.
-
Kostenlos?
bei öffentlicher Förderung. Aber die Baufrauen/Herren sind nur gesondert zu versichern. Und das wollte sich die BG gut bei uns bezahlen lassen.
-
Ich meine ja
Bauherr/Frau sind eh kostenlos. Und die Helfer bei LARKA auch.
Wobei wir nur für ein paar Stunden Helfer für die Außenfassde hatten, der Rest hat Firma gemacht.
Somit wäre bei echter Bezahlung auch nicht viel angefallen.
Diese Infos muss man sich aber auch erst "ersuchen". Sagt einem auch niemand.
Genauso dass die Baugenehmigungsgebühr halbiert wird bei LAKRA. Steht in der Durchführungsverordnung. Nur wer liest die schon ... -
Kostenlos und nicht versichert ...
sind die Bauherren. Zitat von der BG: "Der Bauherr selbst und sein Ehegatte sind nicht gesetzlich versichert. Sie können aber sich auf Antrag freiwillig bei der BG BAU versichern. "
Die Helfer hingegen schon.
Ich denke für 2,26 € /h je Stunde jemanden zu versichern, der eigentlich nicht keine Ahnung von den Gefahren hat, ist schon gut.
Aber Vorsicht: Der Bauherr hat alle unternehmerischen Pflichten.Weiterführende Links: