BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Bauversicherung

  • 10044: Haftung bei Funden auf dem Baugrund

Bauversicherung

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 40 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Bauversicherung" - weitere Infos »

Haftung bei Funden auf dem Baugrund 08.12.2003    

Sehr geehrter Experte,
wer haftet bei Funden auf dem Baugrund z.B.archäologische Funde,Granatmunition oder sonstige Altlasten?
Unsere betreuende Baufirma sagt,nach Gesetz würde dafür der Grundstücksverkäufer haften.Stimmt das?
Da die Baufirma nicht Grundstückseigentümer ist übernimmt sie dafür keine Haftung und hat entsprechenden Passus im Baubetreuungsvertrag.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
S.Bauer

Name:

  • Bauer Susanne
  1. Laienmeinung 08.12.2003    

    ..soweit ich weiss ist das das Problem des Eigentümers! Nur bei "arglistiger Täuschung" kann man den Verkäufer in die Pflicht nehmen. Dabei muss aber bekannt sein das der Verkäufer schon vor dem Verkauf von den "Altlasten" gewusst hat...

    Name:

    • Herr AndWün
  2. steht 08.12.2003    

    Foto von Tu

    in der Landesbauordnung, die für Sie zuständig ist.
    Gucken Sie mal unter http://www.feuertrutz.de

    Name:

    • Tu
  3. Bei Altlasten 08.12.2003    

    können ganz generell Verursacher, Grundstückseigentümer und ehemalige Eigentümer herangezogen werden. Das hängt vom Einzelfall und der Solvenz der Betreffenden ab. Reine Mehrkosten beim Bau durch Untergrundverunreinigungen (erhöhte Entsorgungskosten) sind aber noch keine Altlasten. Da wird man ohne glasklare Vereinbarung im Kaufvertrag keine Chance auf Beteiligung des Voreigentümers haben (Ausnahme wie oben beschrieben bei Täuschung).
    Archäologische Funde sind ja kein Schaden, für den man haften könnte (Vielleicht haftet ja für alte Knochen der ehemalige Eigentümer).
    Bei Kampfmittelverdacht ist natürlich der Bauherr sowie die jeweils ausführenden Firmen im Rahmen der Sorgfaltspflicht in derselben. Der Bauherr hat also entsprechende Erkundigugen einzuziehen oder diese zu delegieren. Die Firmen haben bei Verdacht entsprechend vorsichtig vorzugehen. Der Bauherr muß die erforderlichen Handschachtungen o.ä. bezahlen.
    Alles nur Erfahrungen aus der Praxis.
    Zur Fachkenntnis der "betreuenden" Baufirma herzlichen Glückwunsch.

    Name:

    • Ackermann Matthias
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.katumwelt.de
  4. Unter welchem Punkt steht es in de HBO ... 08.12.2003    

    Unter welchem Punkt steht es in de HBO?Bin totaler Bauneuling und kann es nicht finden,sorry.Danke für die Hilfe,
    S.Bauer

    Name:

    • Bauer Susanne
  5. in der HBO 09.12.2003    

    werden Sie nur allgemeines und Verweise auf geltende Vorschriften finden (§ 47ff). Allerdings sieht man daraus schon den Grundsatz, daß der Bauherr so ziemlich für alles verantwortlich ist.
    Mit dem Altlasten-, Abfall- und Umweltrecht sind auch die meisten nichtspezialisierten Anwälte und Notare überfordert. Hört sich allerdings auch erstmal nicht so an, als ob das bei Ihnen der kritische Punkt wäre.

    Name:

    • Ackermann Matthias
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.katumwelt.de
  6. Fragen über Fragen... 09.12.2003    

    ... sind zuerst zu beantworten, bevor Auskunft gegeben werden kann:
    Um welche Haftung geht es? Die gegenüber den Bauunternehmen wegen Behinderung (Baugrundrisiko?), die des Architekten (Baubetreuer?), weil Bau teurer wird? Kosten möglicher Kontaminationen (Bodenschutzgesetze)? Bitte mehr Input.

    Name:

    • Dr. Roland Siegel
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  7. Für Dr Siegel oder wer es sonst weiß 09.12.2003    

    Der Passus im Baubetreuungsvertrag besagt"Mehrkosten,die wegen unvorgesehener Notwendigkeit einer abweichenden Bauausführung aus bautechnischen Gründen wie z.B Baugrundrisiko bzw Grundwasserproblematik anfallen,sind vom Bauherrn zu tragen"
    Erklärend wurde dazu gesagt,daß durch den Einbau von wasserundurchlässigen Beton für den gesamten Keller fast alle Risiken abgedeckt seien,aber wenn z.B. Granatmunition etc. oder sogar archäologische Funde gefunden würden hätten nur wir als Bauherrn gegenüber dem Grundstücksverkäufer eine Handhabe,da nach Gesetz der Verkäufer haften würde.
    Stimmt das so?Oder kann man sich versichern?
    Vielen Dank S.Bauer

    Name:

    • Bauer Susanne
  8. ergänzend sei noch gesagt 09.12.2003    

    ...,daß es sich um einen Architekten/Ingenieur- und Baubetreuungsvertrag handelt(es ist ein Architektur und Ingenieurbaubüro)
    S.Bauer

    Name:

    • Bauer Susanne
  9. Hmmm.... 10.12.2003    

    Per Ferndiagnose ist schwer einzuschätzen, wie in Ihrem Fall die (Rechts-)Lage ist. Ich vernute, dass Sie von entsprechenden Bodenbelastungen wissen oder diese aufgetaucht sind. Dann hilft nur, den notariellen Gerundstückskaufvertrag zu bewerten: Enthält er Regelungen (z.B. zugesicherte Eigenschaften) zum Baugrund? Grundsätzlich gilt jedoch, dass natürlich Sie als Grundeigentümer ersteinmal für die finanziellen Folgen öffentlich-rechtlicher Kosten (Thema Altlasten) oder bauvertraglicher Kosten (Mehrkosten Bauunternehmen) einzustehen haben, denn Sie müssen das Problem ja ad hoc lösen. Ob Sie im Innenverhältnis Dritte in Regreß nehmen können, muss dann von einem Fachmann anhand der speziellen Vertragssituationen geklärt werden.

    Name:

    • Dr. Roland Siegel

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©