Bauherren Eigenleistungsausfallversicherung
BAU-Forum: Bauversicherung
Bauherren Eigenleistungsausfallversicherung
Wer kennt eine Gesellschaft, die obige Versicherung günstig anbietet? Diese Versicherung dient dazu, das im Krankheitsfall die Eigenleistung von Handwerkern übernommen wird und so die Fertigstellung des Bauvorhabens gesichert ist.
-
Die Gothaer wohl ...
Wie man indirekt aus dem Link erfahren kann. Bei der Gothaer selbst findet man aber nix. -
Gibt's sowas?
Wenn ja, dann hätte mir das damals geholfen, als ich als dummer Bauherr die Ecken aller Streifenfundamente (vor deren Aushub) mit 8-10 mm Baustahkresten abgesteckt habe. So ca. 23 Eisen hatte ich geschafft. Auf eines bin ich dann draufgetreten. Laut Arzt steckte das dann so ca. 3 cm im Fuß (also fast durch).
Ergebnis:
120,- DM Unkosten für Arbeitsicherheitsschuhe (von den Medikamanten und den Arztkosten will ich mal nicht reden) und fast zwei Wochen Ausfall Meinereiner.
hättet ich so eine Versicherung gehabt, hätte ich damals ein Problem weniger.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauherr, Eigenleistungsausfallversicherung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Bauversicherung - Bauherren-Eigenleistungsausfallversicherung
- BAU-Forum - Bauversicherung - 10004: Bauherren Eigenleistungsausfallversicherung
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
- … Eine Vielzahl der Bauherren wählen den vermeindlich einfachen Weg und erwerben ein Fertighaus. …
- … es sich auch hier um einen Werkvertrag handelt, bei dem der Bauherr hinsichtlich der Kontrolle -> Termine -> Kosten (Sonderwünsche) und Qualität gefordert …
- … überfordert häufig die Schnittstelle Keller - Fertighaus - Anschlussarbeiten den (ungeübten) Bauherrn. …
- … und Gesundheitsschutz auf Baustellen (BaustellVAbk.) von 10. Juni 1998 hat der Bauherr für jede Baustelle, bei der …
- … beauftragt sein, die BaustellVAbk. durchzusetzen. Das ist wohlgemerkt eine Pflicht des Bauherrn, nicht des Arbeitgebers. Diese Voraussetzung ist in der Regel schon …
- … von unserer ökologischen Verantwortung auch im Bezug auf Bauprodukteauswahl interessiert den Bauherren vor allem die Frage nach schadstoffminimierter, allergikerfreundlicher Bauweise; sicherlich reicht …
- … großes Einkaufsvolumen. Wie macht man das ? Tun Sie sich mit anderen Bauherren zusammen und bilden Sie Bauherrengemeinschaften. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
- … (Isolierung, Fenster, Dichtigkeit des Gebäudes). Dies hat zur Folge, dass der Bauherr und der Architekt mehr Freiheiten in der Planung der Wohngebäude haben. …
- … Maßnahmen für den baulichen Wärmeschutz oft einfacher und preiswerter ausgeführt werden. Bauherr und Architekt/ Planer können selbst entscheiden, welchen Weg sie zur Erfüllung …
- … Wenn der Bauherr und der Architekt sich für die Vorteile einer kontrollierten Wohnungslüftung entscheiden, …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- … Es hat schon manchen Bauherren gereut, wenn er in der Hektik der Grundstücks-Kaufverhandlungen hier Kompromisse …
- … Brunnengründungen oder Bodenaustausch erforderlich werden stehen immer erhebliche Kosten für den Bauherrn im Raum. Die Frage nach dem Grundwasserspiegel sollte nicht unbeachtet bleiben; …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bau-Genehmigungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauherr, Eigenleistungsausfallversicherung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauherr, Eigenleistungsausfallversicherung" oder verwandten Themen zu finden.