Ich habe seit ca. 1 Jahr ein Problem mit meinem Abwasser-Revisionsschacht. Daten: Haus (und Schacht) Baujahr 81, Betonringe mit Steigeisen, Deckel. Unten wird ein halboffener Kanal von meinem Haus und von dem des Nachbarn zusammengeführt und zur Straße geführt. Problem: In meiner "Rinne" hat sich ein Setzriss oder dergl. gebildet, sodass immer etwas hängenbleibt und nach 3 - 4 Monaten alles dicht macht. Ich habe schon 4 mal mit Gartenschlauch den Pfropfen aufgeweicht und abfließen lassen. Schlussspülung mit vollem Mauerkübel in einem Schwung von oben. Ist also alles nicht sehr alt und auch nicht total kaputt. Wie kann man diesen Riss/Versatz am Besten reparieren? Gibt es Spezialbeton, Gießharz oder ähnliches? Auf der einen Seite ist es offensichtlich eine überschaubare Reparatur für den ambitionierten Heimwerker auf der anderen Seite würde ich ungern in das Loch steigen (Gase, Sauerstoffmangel und so) Was meint ihr dazu? Viele Grüße,
Revisionsschacht reparieren
BAU-Forum: Trinkwasser- und Schmutzwasser-Aufbereitung
Revisionsschacht reparieren
-
Gase und Sauerstoffmangel
untersuchte man früher mit einer Laterne, also einem offenen Licht.Die große Gefahr besteht bei Gasen die schwerer als Luft sind.
Für den Notfall sollte man in der Grube angeseilt sein und ein Helfer mit einer Hebevorrichtung (Greifzug o.ä.) oben (!) verfügbar sein.
Er darf auf garkeinen Fall in die Grube steigen.
Bei normalem Kanal ist das i.d.R. alles nicht notwendig, bis auf das offene Licht (!)
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Revisionsschacht, Problem". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Revisionsschacht, Problem" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Revisionsschacht, Problem" oder verwandten Themen zu finden.