Feuertreppe als Fluchtweg - Fertigsatz oder neu herstellen lassen?
BAU-Forum: Treppen, Rampen, Leitern
Feuertreppe als Fluchtweg - Fertigsatz oder neu herstellen lassen?
-
Mit versetzter Achse
wird das wohl als Fertigteil nicht ganz so leicht. Aber wenn der Statiker so schlau war - warum reicht er nicht gleich den passenden Link für solche Fertigtreppen rüber? Alternativ sollten Sie mal bei einem Metallbauunternehmen bzgl. Angebot nachfragen. -
Spindeltreppe?
Bei unserer Bauaufsicht sträuben sich dann gleich die Nackenhaare.Gewendelte Treppen im Verlauf von Flucht- und Rettungswegen (Fluchtwegen, Rettungswegen) sind immer höchst problematisch.
Da Ihr eine (vermutlich) genehmigungspflichtige Nutzungsänderung vorhabt, braucht ihr auch einen Bauvorlageberechtigten, der die Bauantragsunterlagen erstellt. Die Stahltreppe dann entsprechend der Baugenehmigung zu bemessen und objektbezogen zu fertigen, ist für entsprechende Stahlbauunternehmen i.d.R. kein Problem.
-
erst mal ein Brandschutzgutachten
Sie brauchen ein Brandschutzgutachten für den Antrag auf Umnutzung. Dieses Gutachten berücksichtigt die gesamte Fluchtwegesituation des Gebäudes, also auch innen. Vermutlich sind erhebliche Maßnahmen der Abschottung, Abtrennung, Entrauchung und eben auch der Fluchtwege zu berücksichtigen. Daraus ergeben sich alle Varianten von Fluchtbalkon, Fluchtleiter, zusätzlicher Rettungsweg, notwendiger Rettungsweg bis hin zu einem Fluchttreppenhaus. Somit ist die Machbarkeit keine Entscheidung über Fertigsatz oder Neubau, sondern eine umfassende Klärung und eine Kostenberechnung. Nach meiner Befürchtung gibt es in einem alten Pfarrhaus so viele Brandschutzprobleme, dass ein Umbau in ein Ferienhaus unmöglich ist. -
Weitergehende Anforderungen
Je nach Zahl der Betten sind Sie mit der Maßnahme schnell im Sonderbaubereich und damit im vollen Prüfprogramm. Die Hinweise auf weitergehende Planung sind richtig. Die meisten Fertigbausätze sind auf eine Nutzung innerhalb der Wohnung (z.B. auf die Galerie) oder andere Einsatzgebiete vorgesehen, bei denen es geringere Anforderungen zu beachten gibt. Als Rettungsweg einer Beherbergungsstätte sind aber die vollständigen Anforderungen der DINAbk. 18065 an notwendige Treppen einzuhalten (z.B. Mindestauftritt an der Innenseite). In den "Baumarkt"-Katalogen sind solche Details aber oft gar nicht angegeben und Sonderlösungen (z.B. Zugang achsversetzt, unterschiedliche Geschosshöhen) oft nicht lieferbar. Und auch der Bausatz braucht ein Fundament, jemand der ihn aufbaut und Ihr Statiker braucht was, auf deren Grundlage er rechnen kann (und dafür vom Hersteller aussagekräftige Nachweise bekommt) ... Die Billiganbieter aus "China" bieten das nicht, Qualitätshersteller können das, sind dann aber nicht unbedingt billiger als der Metallbauer vor Ort. -
Vielen Dank für die Rückmeldungen
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich werde es dann wohl mit Architekt (wegen Nutzungsänderung) und Statiker machen müssen. Es wäre aber zu Schade, die obere Etage nicht zu nutzen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fluchtweg, Fertigsatz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fluchtweg, Fertigsatz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fluchtweg, Fertigsatz" oder verwandten Themen zu finden.

