Treppe auf Betonkern mit YTONG unterfüttert
BAU-Forum: Treppen, Rampen, Leitern
Treppe auf Betonkern mit YTONG unterfüttert
Hallo bei mir wurden Tritt und Setzstufen aus 3 cm starken Eiche verleimte Stufen eingebaut. Dabei wurde jeweils eine Tritt und Setzstufe miteinander verleimt. Der Unterbau besteht aus dem Betonkern der mit Gasbeton aufgefüttert wurde, die Stufen wurde mit Montageschaum aufgelegt. Jetzt 1 Monat nach Einzug fangen die Stufen in den Leimfugen an zu reizen, bei 4 Stück handelt es sich um Trittstufen und 3 Stück Setzstufen. Hat jemand eine Idee wie das passieren kann?
-
sofort Holzfeuchte messen
Vermutlich waren die Stufen zum Einbauzeitpunkt noch zu feucht. Sie trocknen jetzt nach, schwinden dabei und reißen deshalb. -
Die Feuchtigkeit wurde erst vor zwei ...
Die Feuchtigkeit wurde erst vor zwei Wochen gemessen da war Sie OK Auch die Luftfeuchtigkeit war bei 45 % Die Stufen waren vor dem Einbau zirka 3 Wochen auf der Baustelle. Kann es sein, da die Treppen nicht auf Schrauben gelagert eingebaut wurde,? Die Risse sind in den Stufen, nicht in der Leimfuge des Tischlers -
Betonkern mit Gasbeton aufgefüttert?
Können sie das mal zeichnerisch darstellen, was Sie meinen? Können Sie mal Fotos von der Treppe und von den Rissen machen? -
Treppe auf Betonkern
Wenn Holz arbeitet ist immer Feuchtigkeit im Spiel. Deswegen auch die berechtigte Frage nach der Holzfeuchte.Wie und wo waren denn die Stufen 3 Wochen auf der Baustelle gelagert?
War der Untergrund, Beton und der Porenbeton, wirklich ausgetrocknet?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Treppe, Betonkern". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Treppengrundriss
- … Treppengrundriss …
- … Ich Stelle als Geländerbauer immer öfter fest, dass die Grundrisse von Treppen so schlecht sind, dass eine vernünftige Geländermontage nicht möglich …
- … Die Frage ob das Geländer auf der Treppe oder seitlich an der Treppe befestigt werden soll, wird oft zu spät beantwortet. …
- … wegen des fehlenden Treppenauges das Geländer auf der Treppe montiert werden. Ist dies geschehen, wir häufig bemängelt, dass nun die Treppenlaufbreite zu klein ist. …
- … (Die Treppengeländerbefestigung an der Seite …
- … Besser ist also, wenn man vorher einen Plan des Treppenhauses anlegt. Die genaue Gestaltung des Geländer kann natürlich später erfolgen. …
- … Probleme die wir damit haben, planen wir für unsere Kunden die Treppen vor dem gießen. Das ist zwar im ersten Moment nicht die …
- … Mit dem Computer können wir auf CAD Basis Einschalpläne für den Betonkern und 1/1 Stufenschablonen für den Belag herstellen. …
- … Geländer vergessen worden. Dadurch, dass er bei der Planung / Guss der Treppe den Architekten unterstützt, hat er als Geländerbauer die Gewähr, dass er …
- … schätzen, die sich vom Zimmermann eine ordentliche Handverzogene und Handwerklich hergestellte Treppe ins Haus bauen lassen. Leider fehlt immer mehr den Leuten in …
- … Es sollte viel mehr eine Anregung für andere sein. Jeder der Treppen baut und etwas vom verziehen der Treppen versteht ist in …
- … nur wenige schon in der Genehmigungsplanung über Die genauen Detailmaße von Treppen Gedanken machen und nicht nur bei Treppen! Ich toleriere es, …
- … Probleme die wir damit haben, planen wir für unsere Kunden die Treppen vor dem gießen. Das ist zwar im ersten Moment nicht die …
- … Mit dem Computer können wir auf CAD Basis Einschalpläne für den Betonkern und 1/1 Stufenschablonen für den Belag herstellen ... …
- … wirklich toll, was er kann mit seinem Programm, und auch die Treppen sehen Klasse aus, gar keine Frage. …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Ab welchem Dämmstandard (Jahresheizwärmebedarf) ist Luftheizung OK?
- … die Frischluftin Schlafzimmer und Wohnzimmer kommt und dann z.B. aus dem Treppenhaus abgesaugt wird, um ein zweites Mal erwärmt zu werden, bleibt …
- … Und diese ist die Trennung zwischen Lüftung und Heizung. Wenigstens über Betonkernaktivierung sollte man sich Gedanken machen, sodass die Grundlast nicht über …
- … dem höchsten Hygienebedarf) das erste mal eingeblasen wird und dann im Treppenhaus das erste mal abgesaugt wird und dann in Küche und …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Welche Treppenstufe in Granit ist für eine Wangentreppe im Außenbereich zulässig?
- … Welche Treppenstufe in Granit ist für eine Wangentreppe im Außenbereich zulässig? …
- … es soll die Außentreppe zur …
- … Die Treppe besteht aus 5 Stufen plus Podest. Höhe ab OKFB 1100 mm. Jede Stufe hat 120*30 cm. Das Podest 120*80 cm. Es sollen je 2 Wangen aus Edelstahl Rechteckrohr 30*60 mm geschweißt werden. Der Abstand der Wangen von der 300 mm-Kante beträgt je 30 mm. Unter jeder Stufe werden mittig, die Wangen rechts und links mit einem eingeschweißten Rechteckprofil verbunden. In der Draufsicht sieht das dann aus, wie ein sehr lang gezogenes H , wobei der Mittelstrich des H 1080 mm*30 mm misst. Die senkrechten Striche des H haben jeweils 280 mm*30 mm Der Abstand der Wangen über alles beträgt 1140 mm (also 30+30+1080 mm). Die Breite jeder Wange 30 mm, Der Mittelsteg ist ebenfalls 30 mm breit. …
- … Anders als bei einer Betonkerntreppe, deren Statik vom Rohbauer erfolgen sollte, haben freitragende …
- … Treppen streng genommen keine Zulassung, wenn die Statik nicht nachgewiesen wird. Hierbei …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Bodenbelagsaufbau im Keller eines "Styroporhauses"
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Direkt-Temperierung GeschossdeckeEG?
- … - Vom (ungeheizten) Treppenhaus …
- … Hatte in den VDI-Nachrichten auch mal was über Betonkern-Temperierung gelesen. Unser Heizungs-Fachbetrieb möchte dazu keine Stellung nehmen und schon …
- … denn eigentlich? Sind die Nebenräume nicht geheizt, z.B. durch Heizkörper im Treppenhaus? Wie alt sind die Außentüren, wie dicht sind sie noch …
- … 3. Betonkernaktivierung ist ein völlig anderes System, welches in dem danach geplnten …
- … von unten vollflächig mind. 6 cm stark (EPS 035) dämmen. Ins Treppenhaus ein Heizkörper und diesen auch benutzen - also heizen - …
- … 2. Treppenhaus (nicht beheizt) …
- … Ein Heizkörper im Treppenhaus zum Ausgleich der …
- … da die Wärme nach oben effektlos in Schlafräume abzieht. (Zitat: im Treppenhaus wohnt man nicht ) …
- … 2. Treppenhaus (nicht beheizt) …
- … Ein Heizkörper im Treppenhaus zum Ausgleich der …
- … da die Wärme nach oben effektlos in Schlafräume abzieht. (Zitat: im Treppenhaus wohnt man nicht ) …
- BAU-Forum - Keller - Passivhauskeller Schimmel im Sockelbereich und feuchter Estrich/Dämmung
- … Die Kellerwände sind leider in der Tat aus Isorastschalelementen mit Stahlbetonkern. Der Keller ist als Wohnkeller ausgebaut gewesen. Hierfür wäre eigentlich eine …
- … beauftragen, da diese Schäden an intakten Gebäudeteilen verursacht hat (insbesondere Putzschäden, Treppenbeschädigung etc.). Ursprünglich war hier vereinbart, nach dem Abriss des Bodens …
- BAU-Forum - Keller - SOS Dämmung Weiße Wanne
- BAU-Forum - Keller - Gibt es schon Erfahrungen mit Aqua Safe?
- … bei der Firma MASSAHaus (nach Prospekten) 10000 Aufpreis zum Bodenplatten-Haus. ohne Treppe, Abdichtung usw. …
- … dieser Bauweise. Fugen zwischen den Wandelementen werden mit Zulagenbewehrung im Ortbetonkern aufgenommen (Lage/ Versatz der Bewehrung?) Der Aufpreis zu einem Standard-FT-Keller …
- … weitere Zuschläge ala Zusatzeisen ... Aufzug- und Treppenhauswände (Aufzugwände, Treppenhauswände) ... Stirnabschalungen ... Bewehrungsanschlüsse E-Elektroleitungen, Stützenleihgebühren bzw. …
- BAU-Forum - Keller - Sich aufstauendes Sickerwasser bei Glatthaarkeller
- BAU-Forum - Neubau - Aufbau Bodenplatte ohne Keller mit Fundament
- … In den Beton der Botenplatte die Fußbodenheizung rein (schimft sich dann Betonkernfußbodenheizung). Die Bodenplatte flügelgeglättet …
- … @Langbein: Fragen zu ihrer Betonkernfußbodenheizung …
- … Wenn Fußbodenheizung im Betonkern liegt, heizt sich dieser komplett auf, ist richtig, deshalb eine vernünftige …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Treppe, Betonkern" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Treppe, Betonkern" oder verwandten Themen zu finden.