ich habe in meinem Haus eine neue viertelgewndelte Eichenholztreppe einbauen lassen. Leider verursacht diese Treppe viele Probleme. Wegen eines Aufmaßfehlers, welchen das Unternehmen nicht zugibt sitzt die Treppe am Austritt ca. 8 mm aus der Waage. Mir wird dann erzählt, dass das noch im Toleranzbereich sei, stimmt das? Dann ahb ich mir jetzt sagen lassen, das die Treppenwangen im Antrittsbereich ein mindestauflager von 12 cm haben müssen, wenn hier kein Geisfuß (oder wie das heißt ) vorhanden ist. Nun ist es so, das die linke Wange 10 cm aufsteht und die rechte ca. 5 cm weil hier noch der Geländerpfosten vorne dran steht.
Das Geländer weist auch eine Höhe auf von 1,02 m von Vorderkante Stufe gemessen. Sollte das nicht 90 cm sein?
Ich wäre froh wenn mir jemand hier weiterhelfen könnte!