Rutschsicherheit der Außentreppe
BAU-Forum: Treppen, Rampen, Leitern

Rutschsicherheit der Außentreppe

Hallo, wir haben eine Außentreppe aus dem Material Nero Impala MC geflammt.

Gibt es Erfahrungen mit der Rutschsicherheit bei diesem Treppenmaterial im Außenbereich?

Wir müssen leider feststellen, dass es auf dieser Treppe in der kalten Jahreszeit zur Bildung von hauchdünnem Raureif kommt und diese Treppe zur gefährlichen "Eisbahn" wird. Nirgends im Wohnumfeld (weder auf den Gehwegen noch anderen unüberdachten Treppen) ist es glatt, nur auf unserer Treppe. Es besteht eine enorme Sturzgefahr.

Ist das für dieses Material üblich?

Gibt es Möglichkeiten, dies auszugleichen (abgesehen von Streuen mit Spezialmittel/ Anbringen von Antirutsch-Trittmattel/ Vollständige Überdachung)?

  • Name:
  • Pit
  1. Glatte Fläche?

    Ich geh mal davon aus, dass die Oberfläche bei ihnen glatt ist?! Dann können Sie nichts machen, denn dann hat die Oberfläche an sich schon keine Rutschhemmung und benötigt natürlich externe Unterstützung in Form von Anti-Rutsch-Kanten o.ä. Auf rauen Oberflächen bildet sich die gleiche feine Raureifschicht, aber man rutscht dort nicht aus, weil dort die Rauigkeit der Oberflächen für hinreichende Griffigkeit sorgt.
  2. zum Klempner gehen

    Foto von Thorsten Bulka

    und den Naturstein Flammstahlen

  3. geflammt ist er ja

    Foto von Jens Hellberg, Sachverständiger

    der Nero Impala  -  schreibt der TE ja oben. Aber vielleicht ist er zusätzlich noch gebürstet, das würde die Oberfläche u.U. stark verglätten. Es kann aber auch sein, dass die Flammung nicht richtig durchgeführt wurde und die Oberfläche nicht zerplatzt ist, wie es normaler Weise ist, sondern mehr zerschmolzen. Bei beiden Effekten müsste aber auch schon bei reiner Wasserbeaufschlagung eine Verglättung deutlich werden. Wenn das Material nur geflammt ist, müsste man beim darüber streichen mit der Hand eine deutliche Rauheit/Schärfe spüren.

    Überdachen dürfte nicht viel bringen, da sie damit das letzte Sonnenlicht und damit mögliche Wärmezufuhr ausbremsen. Außerdem schlägt das Wetter trotzdem rein und es dürfte eher schlechter als besser werden.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rutschsicherheit, Außentreppe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Bruchsteinwand dämmen?
  2. BAU-Forum - Baustoffe - Rutschsicherheit und Streusalzbeständigkeit von Außentreppen mit gewaschener Betonoberfläche
  3. BAU-Forum - Bauwissen von Herbert Fahrenkrog - ! Rutschsicherheit Änderungen im Regelwerk!
  4. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Antirutschmatten auf Naturstein/Granit-Außentreppe kleben
  5. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Geeigneter Stein für eine Außentreppe
  6. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - rutschige Fliesentreppe  -  was tun?
  7. BAU-Forum - Normen, Vorschriften, Verordnungen etc. - Rutschfestigkeit von Treppen- / Gehplatten im Außenbereich
  8. BAU-Forum - Sonstige Themen - Rutschsicherheit bei Außentreppen
  9. BAU-Forum - Treppen, Rampen, Leitern - 11774: Rutschsicherheit der Außentreppe
  10. BAU-Forum - Wer hat Erfahrung mit - Fliesen auf Außentreppe

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rutschsicherheit, Außentreppe" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rutschsicherheit, Außentreppe" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN