Hallo, ich wohne bei einer Genossenschaft seit 10 Jahren in einem 10 Parteien-Mietshaus. Im Hausflur habe ich nun Risse und Brüche festgestellt, insbesondere an der Treppe. Als Nichtexperte kann ich diese nicht beurteilen, sehen aber meiner Ansicht nach recht dramatisch aus. Ich habe auf YouTube ein Video eingestellt, vielleicht kann jemand die Risse beurteilen?
Baujahr: 1956,4. Obergeschosse ...
Man findet weitere solcher Stellen, wie ich gefilmt habe, letztendlich ist die ganze Treppe betroffen, und viele Stufen haben solche Risse, Brüche!
Auch das Mauerwerk zeigt viele haarfeine, aber auch dickere Einrisse. An mancher Stelle, verlängern sich die Brüche in der Treppe zu haarfeinen Rissen im Mauerwerk. Habe Angst, dass die Hütte irgendwann einstürzt! Ist sowas möglich? Oder kann die Treppe teils wegbrechen? An wen muss ich mich mit einer Beanstandung des Hauses wenden, ohne dass ich hinterher eine Untersuchung bezahlen muss? Immerhin ginge es um die Sicherheit von etwa 30 Menschen, Mietern! Danke!
Risse, Brüche an Treppe/Altbau/Mietshaus/ 5 Geschosse
BAU-Forum: Treppen, Rampen, Leitern
Risse, Brüche an Treppe/Altbau/Mietshaus/ 5 Geschosse
-
Link zum Video
Hier noch der Link zu dem Video über die Treppe >>>> -
Vermieter, Hausverwaltung
-
sind sehr wohl "besorgniserregend"!
Hallo FCnrw!
Im Gegensatz zu Herrn Schrage kann ich verstehen, dass ein Fachlaie (ich unterstelle mal, dass Sie ein solcher sind) besorgt ist angesichts der Bilder im Video. Das Video zeigt eigentlich recht gut, was Sie so skeptisch macht. Durchaus kann das ein größeres Problem sein (muss es aber nicht, das hängt zunächst mal von verschiedenen Vorfragen ab wie Risse seit wann, haben sich Risse vergrößert, wurde die Anzahl größer, bestehen die Risse schon seit 10 Jahren unverändert, ist ein plötzliches Ereignis eingetreten seit dem die Risse auftreten, etc. pp.) Auf jeden Fall ist da "im Untergrund" etwas an- oder durchgerissen, was sich deutlich am Steinriss zeigt, der sich in die Treppenuntersicht (Putz) fortsetzt. Wie "schlimm" dies ist (also ob die Standsicherheit gefährdet ist) kann nur sachkundig und unabhängig beurteilt werden! Sachkunde mag ja bei Ihrem Vermieter vorhanden sein, mit Unabhängigkeit ist das aber so eine Sache. Wer gäbe ggfs. schon gerne zu, dass an seinen Sachen etwas nicht in Ordnung ist?
Wenden Sie sich zuerst an Ihren Vermieter mit der Bitte um Aufklärung und ggfs. Abhilfe. Sofern es keine statisch relevanten Risse sind (die Standsicherheit also nicht gefährdet ist), werden sie wohl keinen Anspruch auf Beseitigung haben (dies hängt aber von Ihrem Vertrag ab). Sind sie sich nicht sicher oder mit den Erklärungen des Vermieters nicht zufrieden, werden Sie wohl selbst aktiv werden müssen (Anwalt, Statiker, Gutachter, ...). Deren Kosten müssen Sie selbst vorschießen. Im Falle, dass Sie "Recht bekommen", können Sie die Kosten zurück verlangen. Es kann also durchaus sein, dass Sie auf Kosten "sitzenbleiben".
Ob eine "baupolizeiliche" Überprüfung (seitens Behörden) möglich ist und Sinn macht, muss separat beurteilt werden. Fragen Sie mal nach, wer denn dafür zuständig wäre (bei Ihrem Rathaus, Stadtverwaltung, etc.).
Vorbeugen ist sicher besser als Heilen!
Viele Grüße!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Riss, Treppe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Metallbau-/Schlosserarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … -Antwort auf alle Fragen-das Produkt findet Anwendung:Im gesamten Wohnbereich,in Bädern und Treppenhäusern,in Büros,Lokalen,Geschäftsräumen,Hotels,Banken,Schulen,Kindergärten usw...-das Produkt lebt wie die Natur-das Material atmet und …
- … setzt Ihrer Kreativität keine Grenzen.-das Produkt ist elastisch wie ihre Haut Risse Nagellöcher usw.schließen sich im Handumdrehen und wie von selbst.Ein Tropfen wasser …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Wie verhindere ich Risse in den Fugen meiner Fliesen? …
- … Risse in den Fugen können …
- … vorbereitet werden. Dies kann das Entfernen alter Fliesen, das Ausbessern von Rissen und Unebenheiten sowie das Anbringen von wasserfesten Untergründen umfassen. …
- … Reparaturdienstleistungen an, einschließlich des Austauschs beschädigter Fliesen oder der Behebung von Rissen in Fugen. …
- … Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQs) sowie Wissenswertes zum Thema Treppenbau …
- … Welche Vorteile bieten Steintreppen im Vergleich zu anderen …
- … Steintreppen sind äußerst langlebig und resistent gegen Witterungseinflüsse, was sie ideal für den Außeneinsatz macht. …
- … Welche Steinarten sind für den Treppenbau am gebräuchlichsten? …
- … Gängige Steinarten für Treppen sind Granit, …
- … Wie wähle ich die richtige Steinart für meine Treppe aus? …
- … Sind Steintreppen rutschig, insbesondere bei Regen oder Schnee? …
- … sollten Treppen mit rutschfesten Oberflächen oder profilierten Stufen versehen werden. …
- … Können Steintreppen im Innenbereich genauso verwendet werden wie im Außenbereich? …
- … Steintreppen sind vielseitig und eignen sich sowohl für Innen- als auch für Außenbereiche. …
- … Brauchen Steintreppen eine spezielle Abdichtung oder Versiegelung? …
- … Kann ich individuelle Designs für meine Steintreppe erstellen lassen? …
- … Ja, Steintreppen können in einer Vielzahl von …
- … Sind Steintreppen teurer als Treppen aus anderen Materialien? …
- … dem Design ab, können jedoch tendenziell teurer sein als beispielsweise Holztreppen. …
- … Wie pflege ich Steintreppen, um ihre Schönheit zu …
- … regelmäßige Reinigung, Versiegelung und die Beseitigung von Flecken, um die Steintreppe in gutem Zustand zu halten. …
- … Können Steintreppen im Laufe …
- … Ja, Steintreppen können durch extreme Belastung oder Temperaturschwankungen beschädigt werden, weshalb regelmäßige Wartung wichtig ist. …
- … Kann ich eine Geländeroption für meine Steintreppe hinzufügen? …
- … Gibt es spezielle Anforderungen an die Fundamente von Steintreppen? …
- … Haltbarkeit der Steintreppe sicherzustellen. …
- … Kann ich Beleuchtungselemente in meine Steintreppe integrieren? …
- … Ja, LED-Beleuchtungselemente können in die Treppe integriert werden, um sie …
- … Welche Stilrichtungen sind bei Steintreppen besonders beliebt? …
- … Sind Steintreppen umweltfreundlich? …
- … Steintreppen können umweltfreundlich sein, besonders wenn natürliche, lokal abgebaute Steine verwendet werden. …
- … Kann eine Steintreppe nachträglich verändert oder erweitert werden? …
- … Ja, Steintreppen können …
- … oder erweitert werden, obwohl dies komplexer ist als bei einigen anderen Treppenmaterialien. …
- … Können Steintreppen im Freien Frost und Temperaturschwankungen standhalten …
- … viele Steinarten sind frostbeständig und eignen sich daher gut für Außentreppen in kälteren Klimazonen. …
- … Textur von Steintreppen? …
- … Haben Sie weitere Fragen zum Thema Treppenbau ? …
- … <strong>Treppen:</strong> Stufen, Treppenstufen, Treppenbau etc. …
- … <strong>Treppenbau:</strong> Treppen sind ein wichtiger Teil jedes Gebäudes, und …
- … wir haben eine besondere Kompetenz im Treppenbau. Unsere Handwerker sind erfahren im Bau von Innen- und Außentreppen aus verschiedenen Materialien, einschließlich Holz, Beton und Naturstein. Wir …
- … auf Sicherheit und Design, um sicherzustellen, dass die von uns gebauten Treppen nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Unsere Treppenprojekte …
- … durch Präzision und Handwerkskunst aus, und wir sind stolz darauf, beeindruckende Treppenlösungen für unsere Kunden zu schaffen. …
- … Eingangstreppe in Stein …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung GUNTAMATIC BIOSTAR - Herr Lüneburg?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Tragwerk Büroneubau Stahlbetonskelett mit Auskragung
- … mich für einen Skelettbau aus Stahlbeton entschieden, um in der Grundrissgestaltung der Bürotrennwände flexibel zu sein. Als Außenfassade soll eine vorgehängte …
- … des 1. Obergeschosses zu sehen mit den Stahlbetonstützen und einem aussteifenden Treppenkern. Das Gebäude soll viergeschossig geplant werden, wobei die oberen 3 …
- … extremen Übungen machen müssen. Ein einfaches Gebäude mit Stahlbetonstützen, kritischem Rundschnitt, Treppen, Fundamenten und einem Aufzugskern hat genügend Probleme aufgeworfen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie offenes Treppenhaus schließen? Schiebetür?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Setzungsrisse zwischen Boden und Wand und an der Treppenhauswand
- … Setzungsrisse zwischen Boden und Wand und an der Treppenhauswand …
- … unseren Vorstellung entspricht, gefunden. Leider hat aber das Haus folgende Setzungsrisse: …
- … 2. Im Erdgeschoss haben die Fliesen an der Eingangstür leichte Risse …
- … 3. Die Wand im Treppenhaus hat einen leichten Riss. …
- … Können Sie mir bei der Einschätzung, wie gefährlich die Setzungsrisse sind, behilflich sein? Wir würden uns so gerne die Doppelhaushälfte kaufen, …
- … aber haben Angst vor den Setzungsrissen. …
- … Risse …
- … zurück zu führen. Wenn der Estrich schwindet, kann es zu Rissen im Belag kommen. Der Estrich ist sog. geschüsselt , d.h., während der Trocknungsphase ziehen sich die Ecken und Ränder nach oben. Wenn er sich dann wieder legt, gehen die Ränder wieder nach unten. Das bewirkt, dass die Sockelleisten in der Luft hängen. Dies ist ärgerlich und nicht schön, aber statisch gesehen kein Problem. Der Riss im Treppenhaus kann viele Ursachen haben. Ein Foto wäre …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Muss ich Angst haben, dass die Decke in meiner Mietwohnung einstürzt?
- … dass die Decken viel zu dünn sind? Wenn die Personen die Treppe runter gehen, die direkt über meinem Flur verläuft, knirscht und knackt …
- … es immer. In meinem Waschraum, der auf dem unteren Treppenabsatz abzweigt, sind Risse im Mauerwerk, von ca. 1 cm Tiefe und ca. …
- … dass mein Vormieter Angst um sein Wasserbett hatte und ich die Risse gesehen habe und ich die Schritte von oben deutlich höre, habe …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt verweigert Arbeit
- … Im Rohbau sollte die Kellertreppe aus Fertigbetonteilen gefertigt werden (war die günstigere Variante). …
- … dafür notwendigen Infos nicht rechtzeitig erhalten, also wurde eine etwas teurere Treppe in Ortbeton gebaut. …
- … Laut Rohbauer wurde exakt nach Aufriss des …
- … Monate später ist uns (BH) aufgefallen, dass die Betontreppe um eine Stufe falsch gebaut war, sodass im EGAbk. der Anschluss …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau / Haus um eine Etage erhöhen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Riss, Treppe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Riss, Treppe" oder verwandten Themen zu finden.