Beton-Fertigtreppe mit Holz belegen
BAU-Forum: Treppen, Rampen, Leitern

Beton-Fertigtreppe mit Holz belegen

Bei unserem Neubau steht als einer der nächsten Punkte der Einbau der Innentreppen an.
U.a. soll eine Beton-Fertigtreppe, die von EGAbk. in das UGAbk. führt mit Holz (>Buche) belegt werden. Mit Holz wollen wir diese Treppe belegen, weil direkt über dieser Treppe eine freitragende Treppe von EG ins OGAbk. führt (ebenfalls Buche).
Wir haben uns mittlerweile von drei Anbietern Angebote eingeholt.
Einer der Treppenbauer meinte, vor dem Belegen der Betonstufen müsse unbedingt der Beton mit einer wasserundurchlässigen Schwemme, Lasur oder Farbe (wie auch immer man dazu sagen will) gestrichen werden, um zu verhindern, dass Restfeuchte aus der Betontreppe in den Holzbelag zieht.
Ein anderer Schreiner meinte, dies sei nicht nötig, da die Betontreppe schon 1 1/2 Jahren eingebaut ist und somit kaum noch Restfeuchte vorhanden ist. Er bzw. seine Fa. belege pro Jahr ca. 5.000 Stufen (auch auf Treppen, die erst kurz eingebaut sind) und es hätte noch nie Probleme mit Feuchtigkeit in den Stufen gegeben.
Wem soll ich als Laie glauben?
Oder soll ich gemäß dem Motto "lieber zu viel als zu wenig" die Treppe einfach streichen? Wenn ja mit was?
Für Eure Einschätzung bedanke ich mich schon im Voraus.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN