Innentreppe
BAU-Forum: Treppen, Rampen, Leitern

Innentreppe

Das Unter- und Erdgeschoss (Untergeschoss, Erdgeschoss) ist in unserer Wohnung (München) durch eine in der Wohnung liegende Spindeltreppe verbunden.
Ich bin der Meinung, dass der Gesamtdurchmesser von 1,2 m zu klein. Außerdem ist die Steigung deutlich größer als nach DINAbk..
Ist die DIN auf Innentreppen anwendbar bzw. welche gesetzlichen Mindestanforderungen gibt es für innenliegende Spindeltreppen?
Gruß W. Zinner
  • Name:
  • Zinner
  1. Spindeltreppen

    Foto von Herbert Fahrenkrog

    Fragen dazu kann Ihnen Herr Eisert, Fa. Thumm, 07022 / 92 760 beantworten.
  2. DIN 18065

    Foto von Dipl.-Ing. univ. Bruno Stubenrauch

    Die DINAbk. 18065 Gebäudetreppen  -  Definitionen, Messregeln, Hauptmaße ist in Bayern bautechnisch eingeführt und verbindlich. Für Kellertreppen, die nicht zu Aufenthaltsräumen führen, wird gefordert: nutzbare Treppenlaufbreite 80 cm, Steigung höchstens 21 cm, Auftritt min. 21 cm, Trittfläche (Auftritt + Unterschneidung) min. 24 cm. Daran führt m.E. kein Weg vorbei, wenn es die einzige Treppen in den Keller ist. Nur bei baurechtlich nicht notwendigen (z.B. zusätzlichen) Treppen reichen 50 cm Laufbreite.

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN