Gibt es ein Berechnungsprogramm für Treppen?
BAU-Forum: Treppen, Rampen, Leitern

Gibt es ein Berechnungsprogramm für Treppen?

Hallo,
gibt es obengenanntes?
Vielleicht irgendwo auf einer Herstellerseite kostenlos.
Es sollte Ausladung, Winkel, usw. berechnen.
Danke
Michael
  • Name:
  • Michael Ruminski
  1. !?!

    welche Ausladung und welcher Winkel sollen bei einer Treppe berechnet werden?
    eine Treppe kann ausladend sein, nur was ist mit Ausladung gemeint?
    Winkel gibt es bei einläufigen Treppen einen, bei gewendelten ist das ganze komplexer. was ist hier gemeint?
  2. Klar aber nicht umsonst

    Foto von Herbert Fahrenkrog

    es koscht halt.
    MfG
  3. So was

    macht man manuell.
    Der Maurer auf dem Kellerboden.
    Jupp
  4. Naja ich wollte halt gern wissen ob für ...

    Naja, ich wollte halt gern wissen ob für meinen vorhanden Platz eine Treppe möglich ist und wie sie dann dimensoniert ist.
    Ich habe eine Länge von 2,55 m und Breite von 1 m zu Verfügung um einen Höhenausgleich von 3,15 m Oberkante zu Oberkante zu bewältigen. Am Kopf kann sie 1/4 gewendelt sein.
    Das ganze sollte noch vernünftige Masse haben und keine Raumspartreppe mit halben Stufen sein.
    Gruß
    Michael Ruminski
    • Name:
    • Michael Ruminski
  5. na na!

    wenn sie dafür ein Programm brauchen, dann kochen sie die sonnatgssuppe auch unter zu hifenahme eines kochprogramms!? es gibt Dinge die kann man noch ohne Software, nur mit Hirn ;-)
    die Treppe geht nicht, da muss man nicht mal rechnen können!
    ne steile standardtreppe hat 19 cm Steigung zu 26 cm auftritt.
    3,15 dividiert durch 19 ergibt 16,5 also 17 stufen.
    17 stufen brauchen bei minimaler Konstruktion 16 auftritte  -  ergibt 4,16 m lauflänge (im Grundriss!)
    dem stehen 2,55 m lauflänge bei geradlüfiger Treppe gegenüber bzw. minimal mehr bei Viertelwendelung (das dürfen sie jetzt mal selbst probieren!)
    in so ein Treppenloch passt nicht mal eine holländische stiege mit 22/22 Steigungsverhältnis ---
    schnappsidee mit und ohne Software ;  -  /
  6. Deswegen wollte ich ja wissen ob es da ...

    Deswegen wollte ich ja wissen ob es da evtl. ein Programm mit Vorschlägen zur Wendelung oder irgendwas was ich gar nicht kenne gibt.
    Die Rechnung die Sie aufgemacht haben, hatte ich auch schon, allerdings mit 15 Auftritten. Drum die Frage ob es noch irgendwie anders geht.
    Falls jemanden die Frage zu simpel erschien, bitte ich vielmals um Entschuldigung!
    • Name:
    • Michael Ruminski
  7. Sorry,

    aber dort passt nur noch eine Leiter rein.
    Jupp
  8. Neuer Standard?

    Foto von Norbert Basqué

    gibt das den neuen Standard für kostengünstiges Bauen.
    So schaffen wir den Aufschwung bestimmt.
  9. @Norbert

    Das ist der Jupp'sche Minimalismus in Material und Preis:-)
    Habe heute eine Aluminium-Leiter mit 8.40 m Ausziehlänge für 160.00 € geordert. Dafür baust Du keine Treppenanlage über 3 Geschosse ein.
    Gruß Jupp
  10. paar links

    weiter unten.
    bei kenngott gibt es ein Treppenlexikon; zum einstieg sicher nicht schlecht.
    MfG
  11. ups

    der Fuchs-Link ist falsch
    MfG
  12. Link nich

    bei den Randbedingungen nutzt der beste Link nichts! bei dem Steigungswinkel steigen sogar hühner aus, und die können auch keine Treppen rechnen :-)
    der Vergleich mit der Leiter ist nicht schlecht!
    die steilste normtreppe hat eine Neigung von 36 °
    die angefragte ruminski Treppe hat 51 °
    eine richtig angelehnte Leiter fängt bei 60 ° an
    !?!?
  13. aaaaaaaaaaber

    der interessierte Fragesteller kann sich dort ansehen, was es so an Treppengrundrissen gibt und noch so andere Infos, gelle
  14. Meinen Dank dem Herrn Nau Alle anderen hmpf ...

    Meinen Dank dem Herrn Nau.
    Alle anderen, hmpf!
    Wie gesagt ich nichts Ahnung, aber verarschen lasse ich mich deswegen nicht.
    • Name:
    • Michael Ruminski

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN