folgendes Problem: Wir haben eine Doppelhaushälfte und vor meinen Haus ist ein Revisionsschacht, in den das Abwasser von beiden Häusern rein läuft. Wir haben seit einiger Zeit immer wieder Probleme, dass im Waschbecken in der Küche das Wasser nicht richtig abläuft. Man macht den Hahn voll auf und nach einiger Zeit, so nach ca. 30 Sekunden etwa, fängt das Waschnbecken an sich zu füllen.
Wir hatten eine Rohreinigung da die alles begutachtet hat. Rohre gesäubert usw. Was die festgestellt haben ist, dass in dem Schacht direkt immer Wasser steht. Dadurch gibt es wohl, wenn ich den Hahn aufdrehe, einen Rückstau, da in dem Schacht sich kaum was bewegt. Meine Frage wäre, was man dagegen machen kann. Vorher war das Problem nicht da.
2. Frage wäre, warum das Problem nur in der Küche ist? Der Gully ist etwa 3 m vor der Küche. Wenn ich das Wasser im Waschbecken unten im Bad voll aufdrehe passiert das nicht. Mir ist unklar wie das sein kann, da der Ausfluss ja der gleiche ist. Eine Erklärung wäre, dass der Druck der Wassersäule von dem Bad was weiter entfernt ist das Wasser schneller abfliessen lässt.