Außenwand/Hausecke freilegen wegen Feuchtigkeit im Mauerwerk
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau

Außenwand/Hausecke freilegen wegen Feuchtigkeit im Mauerwerk

Hallo,

ich muss wegen einem defekten Tonrohr und einer feuchten Außenwand eine Hausecke von ca. 2,60 m in jede Richtung freilegen. Der Graben muss ca. 0,80 cm breit und ca. 2,80 m tief gegraben werden.

  • Kann man diese Hausecke so einfach ohne weiteres freilegen bzw. kann das Haus absacken oder davon Schäden bekommen?
  • Muss da auch etwas abgestützt werden?

Das Wohnhaus steht auf einem Streifenfundament.

Vielen Dank!

  1. 2,60 m tief  -  Fachkräfte ran lassen

    Ab 1,25 m Tiefe sind Baugruben/Gräben grundsätzlich abzuböschen bzw. zu verbauen.

    2,60 m sind eine Tiefe, die durchaus gefählich sein kann.

    Das Thema Grundbruch will ich nur kurz anreißen, da es Baulaien eh nicht verstehen. Wenn nicht mehr ausreichend Boden "gegendrückt", kann der Boden unter dem Fundament "wegklappen". Die Folge ist ein Einsturz der Wand.

  2. 2,80 m tief  -  Fachkräfte ran lassen

    Sie kommen, auch bei einem kleinen Erdrutsch, nicht mehr lebend aus dieser Tiefe. Außerdem ist das eine riesige Knochenarbeit.

    Das macht man mit einem Bagger und entsprechender Ausrüstung gegen den Einsturz des Erdreiches.

    • Name:
    • Pauline Neugebauer
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hausecke, Außenwand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe zu laut
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmstoffdicke Außenwand (Sockelbereich) in einem kleinen Bereich (2,5 qm) reduzieren 130 mm => 120 mm WLG 035
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenrenovierung Wetterseite vorübergehend nötig
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - YTONG Außenwand wie vorbereiten und wie verspachteln/verputzen?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Riss in Außenwand eines gemauerten Kellers
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schwarzer Belag: Pilz auf Ziegeloberfläche?
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schimmel an Außenwand
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher dieser 4 Wandaufbauten ist vorzuziehen
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - YTONG-Außenwand mit WDVS energetisch sanieren
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hausecke, Außenwand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hausecke, Außenwand" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN