Punktfundament Beton - Gefahr durch Frost von oben?
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
Punktfundament Beton - Gefahr durch Frost von oben?
Hallo, ich habe ein Punktfundament aus Beton gesetzt, leider ist die Oberfläche des Betons sehr unregelmäßig geworden.
Ich habe ein 90 cm tiefes Loch gegraben, 20 cm Kies, dann 50 cm Beton und wieder 20 cm Erde drauf. Von unten sollte nichts passieren, aber kann das Fundament angegriffen werden, wenn die 20 cm Erdschicht über dem Beton durchfriert?
-
Punktfundament
[ Zitat Anfang ] ...
Von unten sollte nichts passieren, aber kann das Fundament angegriffen werden, wenn die 20 cm Erdschicht über dem Beton durchfriert?
... [ Zitat Ende ]Nein
-
Ergänzungsfrage
Das Wasser kann sich nicht in kleinen Ritzen festsetzen, gefrieren und den Beton absprengen? Ähnlich der Entwicklung von Schlaglöchern auf der Straße?
-
Punktfundament
Der Beton der Straßen wird vorwiegend mechanisch zerstört. Kleine Poren im Beton bewirken sogar eine Frostunempfindlichkeit.
Festgestellt hat man das in den USA, die verschiedene Klimazonen haben. Seither sind kleine Luftporen ein Mittel, um den Beton gegen Frost unempfindlich zu machen. Diese Poren entstehen aber vorwiegend durch Zugabe von Luftporenbildner im Straßenbeton.
Wenn das Fundament in Mitteleuropa ist, spielt das alles keine Rolle (mehr). Es wird einfach nicht mehr ausreichend kalt.