Was sind das für quadratische Aussparungen?
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
Was sind das für quadratische Aussparungen?
Liebe Bauspezialisten,
aus purer Neugierde: Momentan habe ich eine Großbaustelle vor dem Haus, es werden Wohnblöcke gebaut. Wofür sind diese quadratischen Aussparungen im Fundament?
Meine Freunde kamen mit abenteuerlichen Vorschlägen:
- Materialersparnis
- Erhöhte Festigkeit - ähnlich Bienenwaben
- "Schwimmender Aufbau" - erhöhte Erdbebensicherheit
- wegen der Statik
Kann mir einer von Euch sagen, warum das so gemacht wird?
Danke und viele Grüße,
-
Mich würde es ja nicht im Sessel halten!
-
Wozu baggert der Bagger ...
-
und den Baufortschritt ...
-
So, bin heute tatsächlich mal rüber, ...
So, bin heute tatsächlich mal rüber, der freundliche Kapo hat mir erklärt, dass das ein Punktfundament ist. Ähnlich wie beim Gartenhaus, nur in groß. Das Gebäude steht sozusagen auf Stelzen. Das kommt zum Einsatz, wenn sehr große Lasten auf dem Untergrund wirken. Vorteil: weniger Beton, schnellere Bauzeit. Nachteil: "Wenn das verpfuscht wird, ist Ende Gelände" (O-Ton)
Den Baufortschritt dokumentiere ich bereits, alle paar Wochen gehen ich mit meinem Quadcopter rüber. Videos im Link.
Viele Grüße, Werner
Weiterführende Links:
-
Danke für die Rückmeldung ...