Bentonit Quellband
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
Bentonit Quellband
-
Kannst du machen, soll man aber nicht, denn das wird nichts!
Hallo,
Wir nutzen das DUXPA Bentonit Quellband. Kann man das mit herkömmlich Montagekle befestigen, oder muss man den teuren Kleber von DUXPA nehmen? Du kennst doch die Eigenschaften des von Dir so gerne verwandten Bauklebers nicht und ob der Wasserdicht ist.
Je nach dem, wie die Fuge zwischen den Bauteilen ausgebildet ist oder werden soll, wird das sogar noch funktionieren.
Allerdings wird Dir der Nachweis dessen, dass dies funktioniert nicht gelingen, sodann mal ein Sachverständiger drüber schaut und von Dir den Nachweis verlangt.Der im System zu verwendende Kleber ist genau so teuer wie ein ordentlich funktionierender Baukleber. Warum also willst Du tricksen und Dich der Ungewissheit dessen, was da kommt aussetzen, ohne zu wissen, wie das ausgehen wird.
Denk nach …, immer schön im System bleiben und ausschließlich immer nur Systemkomponenten verwenden. Dann klappt es auch mit dem Nachbarn, bzw. besser gesagt ohne Probleme.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bentonit, Quellband". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Pumpensumpf nicht gleich mit einbetoniert?
- BAU-Forum - Keller - Aussparung in der BPL verschließen, wie?
- BAU-Forum - Keller - Keller neu mit Betonstellwänden an der Sole undicht
- … die dann mit WU-Beton befüllt wurden. Unterhalb der Betonstellwände wurde ein Quellband verlegt. Von außen wurde von uns ein Schwarzanstrich aufgetragen sowie im …
- … 3. Beim Kauf des Quellbands wird nur auf den Preis geachtet aber nicht darauf, dass es …
- … sich um hochwertiges natürliches Natrium-Bentonit handelt und um einen Kunststoff, der das Bentonit auch nach vollem Quellen zusammenhält. Außerdem muss sich die Quellwirkung …
- BAU-Forum - Keller - eindringende Feuchtigkeit zwischen Bodenplatte und Außenwänden
- BAU-Forum - Keller - WU-Keller mit Bentonit-Fugendichtband?
- … WU-Keller mit Bentonit-Fugendichtband? …
- … Was ist von derartigen Bentonit-Fugendichtbändern zu halten? …
- … Lt. DBV-Merkblatt für WU-Beton-Bauteile sind Bentonit-Bänder zur Abdichtung der Arbeitsfuge zwischen Bodenplatte und Außenwänden nur dann …
- … d.h. der DBV fürchtet, dass bei absinkenden und ansteigenden Wasserständen das Bentonit zwischendurch austrocknen, schrumpfen und undicht werden könnte und somit bei erneut …
- … Einige Bentonit-Dichtbänder sind davon unabhängig jedoch auch für diesen Fall (wechselnder Wasserstände …
- … Einbau sind die Einbauregeln, welche im Produktdatenblatt (allgemeine Zulassung) beschrieben sind. Bentonit-Bänder sind unbedingt auf der Bodenplatte mittels Schutzgitter zu befestigen, damit …
- … das Bentonitband beim Betoniervorgang der Wände nicht im Frischbeton aufschwimmt, sondern wirklich unten an der Arbeitsfuge bleibt, wo es hingehört! …
- … der Suchbegriff ist Quellband. …
- … negativen Eigenschaften von minderwertigen Bentonitbändern festgehalten. Die guten werden damit in einen Topf geworfen. …
- … Natürliches Natriumbentonit, kein Kalziumbentonit. …
- … Dehnfähigkeit besitzen, wenn das Bentonit voll gequollen ist. …
- BAU-Forum - Keller - Ist ein wasserdichter Keller mit Quellband ein Problem?
- … Ist ein wasserdichter Keller mit Quellband ein Problem? …
- … Hilfe, gerade rief mich mein Tiefbauer an und teilte mir mit, das die gestern fertiggestellte Bodenplatte zu groß ist. Zur Zeit streiten sich er und der Vermesser wer das zu verantworten hat. Fakt ist leider, das die Dichtungsbänder damit leider außerhalb der Wand liegen und somit wertlos sind. Als Lösung dieser Misere wurde jetzt vorgeschlagen zwischen Wand und Bodenplatte mit Quellband zu arbeiten. Danach noch eine doppelte Schicht Bitumenpaste und fertig. …
- … Quellband ist klasse ... …
- … im ernst: erstmal sortieren! Lastfall Wasser - Quellbandeignung. …
- … zu dem Tiefbauer ... nicht akzeptabel weil in Verbindung mit einem Quellband auch eine Anschlussbewehrung vorhanden sein muss (!) ... es streiten …
- … Eine Anschlussbewehrung wird neu gesetzt. Also nicht das Quellband alleine. …
- … sauber und glatt wegnehmen. Dann eine neue Anschlussbewehrung anbringen und mit Quellband abdichten. …
- … letzte was ich tun würde wär die Eisen abzuschneiden und ein Quellband einzubauen ... vielleicht sollte man in Erwägung ziehen das Haus allseitig …
- … Gutachter dazuzuholen, der die Arbeit mit der neuen Bewehrung und dem Quellband überwacht. Ich habe selten ein so schlechtes Gewissen gesehen. Die Kosten …
- … von ca. 50 m wurden bereits vor 5-6 Jahren Keller mit Quellband erstellt. Bis jetzt halten die erstaunlicherweise dicht. Ich hoffe für mich …
- … Quellband …
- … Abgesehen von allen anderen Umständen: Es gibt so eine und solche Quellbänder, genauso wie es so eine und solche Bauunternehmer gibt. Man sollte darauf achten, dass das Quellband eine Bauaufsichliches Prüfzeugnis hat und dabei auch einen Wasserwechsel-Zonen-Test über …
- … in diesen Prüfungsverfahren geprüft wird, ob das Band nach völligem Quellen Bentonit in größerem Maße freisetzt oder ob das Band trotzdem noch zusammenhält …
- … Das Band sollte auf Basis natürliches Natrium-Bentonit mit hochwertigem Butylkautschuk bestehen. Kalzium-Bentonit haben schlechtere Eigenschaften für diesen …
- … mit dem Privatvermögen übernehmen keiner. Ich habe nichts gegen neue Errungenschaften. Bentonit hat seine Berechtigung in einigen Fällen (Anschluss Alt / Neu). Aber was …
- … spricht gegen eine vernünftige, von mir aus mit natürliches Natrium-Bentonit beschichtetes Fugenband. Doch wohl bei den Bentonitpreisen nicht der Preis - oder? …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - 12127: Bentonit Quellband
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Angebot Erdwärmesondenbohrung - einzelne Punkte ok?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gibt es eine Norm oder Richtlinie für den Bau von Brunnen (Verfüllung)
- … geben. Anbetracht dass es in die Bohrung reingedrückt wurde (War mit Bentonit 1,1er Rohdichte aufgefüllt) bin ich mir auch nicht sicher, ob das …
- … ein fehlendes Drittel durchaus hinkommen. Allerdings war in den meisten dann Bentonit. Aber in zwei 5 m² Container war das Material immerhin so …
- … Bentonit …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bentonit, Quellband" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bentonit, Quellband" oder verwandten Themen zu finden.