ich hätte eine Frage zum Verständnis. In einem Angebot von einem Transportbetonunternehmen steht:
w/z<=0,58 WU
WU ist mir klar, aber wie ist dieses gesamte Zeile zu verstehen?
Vielen Dank
Hier sind Sie:
ich hätte eine Frage zum Verständnis. In einem Angebot von einem Transportbetonunternehmen steht:
w/z<=0,58 WU
WU ist mir klar, aber wie ist dieses gesamte Zeile zu verstehen?
Vielen Dank
Deswegen hat man vermutlich noch Verflüssiger zugegeben. Damit wird die Fließfähigkeit verbessert. Gemessen wird die Fließfähigkeit über das nach Norm erzeugte Ausbreitungsmaß.
Dabei wird auch teurer Zement eingespart weil man das Wasser für die gleiche Fließfähigkeit, reduzieren kann.
Angegeben wird die Fließfähigkeit in Form von Zahlen mit dem vorgestellten F. Also von F1 bis F5. Früher hatte man mit K1 bis K3 die Fließfähigkeit angegeben. Ein F3 entspricht etwa dem früheren K 3.
F4 und F 5 sind noch fließfähiger und konnten früher nicht hergestellt werden.
Für einen WU-Beton wird man vermutlich F3 eingestellt haben. Alle diese Werte sind jetzt Vermutungen für den vorliegenden Beton. Auf jeden Fall, sind noch wesentlich mehr Werte für einen Beton wichtig. Die Zeiten eines Betons aus Wasser, Kies und Zement sind Geschichte.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "" oder verwandten Themen zu finden.
Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum