wir planen gerade die Erweiterung unseres Hauses und auch der Keller soll mit wachsen. Nun hatte ich am Freitag den Bauunternehmer zur ersten Begehung vor Ort. Geplant ist auch ein Durchbruch vom bestehenden Keller in den neuen Keller. Die Wände sind bewehrt. Nun meine Frage: Es soll entsprechend ein Loch in die Kellerwand geschnitten werden. Allerdings wird doch dabei die Bewehrung auch durchtrennt und liegt an den Stellen frei und korrodiert. Der Bauunternehmer mein, dass würde nur "beigeputzt".
Ist da die gängige Praxis? So erreicht man doch nicht die Mindestüberdeckung?
Vielen Dank