Tiefbau und Spezialtiefbau
Drainagekies 0/32 Sieblinie B WOHER?
Wir möchten eine neue Drainage ohne Vlies anlegen und benötigen dafür o.g Kies.
Das Produkt ist für uns Regional mit dieser Sieblinie nicht aufzutreiben. Ich telefoniere und Emaile seit Wochen herum. Wir wohnen in 61273 Wehrheim.
Wer kann uns helfen?
Ich möchte keine Lieferkosten bezahlen müssen, die 3x so hoch wie der Kiespreis sind.
Danke
-
So geht das nicht
Das Vlies soll ein Verschlammen der Drainage verhindern. Darauf sollte man nicht verzichten! Außerdem schlagen alle DINA-Regelwerke eine abgestufte Körnung und keine Mischung vor. Schauen Sie doch einmal in die einschlägigen Fachbücher. Aus Urhebergründen kann ich keine Kopie hier einstellen.
Offenbar ist es kein Kiesproblem sondern ein Tranportproblem. Denn der Transport sei ja so teuer.
Trotzdem:
Für eine Drainage kann man Betonschotter aus einem Abbruch sehr leicht ohne Probleme verwenden. In Beton kann das gleiche Material zu Treiberscheinungen führen. Das würde hier keine Rolle spielen. Die gewünschte Körnung muß eben aus dem gebrochenen Material gesiebt werden.
Aber: Gibt es denn in Wehrheim überhaupt ein Wasserproblem? Nach meinen Infos verschwindet der Regen im Hintertaunus im Untergrund. Der Hintertaunus sei relativ trocken und für eine Wasserversorgung ein schwieriges Gebiet.
-
Richtig, so geht das nicht!
16/32 oder so geht
WWW
Wenn der Link nicht funktioniert dann geben Sie bei google "DIN 4095 Stand der Auslegungen" ein
Der Einbau -allerdings nur der richtige Einbau- von Flies ist allgemein anerkannte Regel der Technik. Dies jedoch nur bei der Ummantelung des Kiesbettes -in dem die Dränage verlegt ist- mit Flies, nicht jedoch die direkte Ummantelung der Dränage mit Flies.
-
Hallo, Wir haben versucht uns an die ...
... Hallo,
Wir haben versucht uns an die Vorgaben von SV zu halten, wie zum Beispiel Herrn Weber hier aus dem Forum, welcher von einem sich zusetzenden vlies abrät und einen Mischfilter 0/32 empfiehlt. Die Verwendung von vlies geht immer mehr zurück, da es mit der Zeit die drainage unbrauchbar macht. Wir spülen lieber durch. Die Lieferung sei nicht teuer sondern ist es. Da wie beschrieben das Produkt regional nicht zu bekommen ist, sondern nur in Ost und Süddeutschland. Ich bestelle ungern kies für 400 euro und 1000 Euro lieferkosten aus Thüringen. Trotzdem danke fürs nicht beantworten meiner eigentlichen frage...
-
Die Kiesgrube(n) in Langen
hat/haben die Frankfurter Hochhäuser ermöglicht. Das liegt weder in Süddeutschland noch in Thüringen.
Splitt bekommt man im Odenwald in allen Varianten
Daneben gibt es im Raume Frankfurt bestimmt gebrochenen Beton.
Also da gibt es Möglichkeiten in der Nähe.