BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Tiefbau und Spezialtiefbau

  • 12066: Hilfe:Kiesbett unter Bodenplatte zu gering? Frostschürze?

Tiefbau und Spezialtiefbau

Diese Werbefläche können Sie mieten: € 50 pro Monat + MwSt
im ges. Forum "Tiefbau und Spezialtiefbau" - weitere Infos »

Hilfe:Kiesbett unter Bodenplatte zu gering? Frostschürze? 30.01.2016    

Hallo, wir bauen ein EFHA ohne Keller in Holzständerbauweise. Die Erdarbeiten verliefen im Dezember bei mildem Wetter sehr schnell, innerhalb 1 Woche ohne Probleme. Es wurde ausgebaggert und mit Schotter ausgelegt/gerüttelt. Dann wurde die Bodenplatte mit Stahlfaserbeton daraufgelegt. Leider waren wir an diesem Tag nicht dabei und haben wir nun anhand von unseren Fotos (vorher/nachher) starke Zweifel, ob unter der Bodenplatte ausreichend Kies/Schotter gelegt wurde. Es sieht eher so aus, als wären nur ca. 20 cm Schotter (statt der scheinbar notwendigen 80cm) gelegt worden. Nur die Bodenplatte wurde außen mit Styrodur gedämmt. Problem: Am Montag soll das Haus gestellt werden, und wir wissen nicht, was wir machen sollen. Kann man denn jetzt überhaupt noch etwas machen? Und wenn ja wie? Nachträglich eine tiefere Gründung geht ja wohl kaum? Ein Bodengutachten wurde wohl nicht erstellt... Wir sind am Verzweifeln... Vielleicht können Sie uns weiterhelfen? Vielen Dank!

Name:

  • Friederike
  1. Billigbau 31.01.2016    

    Bodengutachten wurde nicht erstellt! - Das wäre ja wohl Sache des Bauherrn gewesen, ein solches GA erstellen zu lassen und dem Planer des Hauses

    • Architekt (für Abdichtungsplnung) und
    • Statiker (für Tragfähigkeitsbemessung)

    zur Verfügung zu stellen.

    Prof. Oswald hat vor 4 Jahren bei den Aachener Bausachverständigentagen diverse Ersatzlösungen für das Fehlen einer betonierten Frostschürze vorgestellt.

    Grundsätzlich ist es nicht erforderlich 80 cm Schotter unter eine elastisch gebettete Bodenplatte ohne Frostschürze zu packen. 20 cm Schotter sind wohl ausreichend. Toll wäre, wenn Sie die stirnseitige Dämmung nach unten verlängern würden. Dies verhindert (zumindest teilweise), dass Wasser unter die Bodenplatte läuft und Schlamm in die Schotterschicht eingespült wird. Weiterhin sorgt eine Verlängerung der Dämmung dafür, dass der Boden unter den Rändern der Bodenplatte weniger auskühlt. Beides zusammen sorgt dann für hinreichende Frostfreiheit unter der Bodenplatte.

    Jetzt werden sicher einige Kollegen entsetzt die mahnenden Finger heben - JA - mein Vorschlag bleibt vorerst zusammen mit der Schotterschicht und dem Stahlfaserbeton eine Billiglösung - aber sie wird wohl funktionieren.

    Würde mich ja interessieren, wie das Sockeldetail Ihres Hauses (Abdichtung) aussehen soll. Hoffe Ihr Holzhaus steht mit der Unterkante der Fassade (also auch mit der untersten Bohle) mindestens 15 cm aus dem Erdreich raus! Und ich hoffe es gibt für diese Details (Haustür, Terrassentür und normaler Wandsockel auch ordentliche Details - an die sich dann Hausherr und Gartenbauer strikt halten! Andernfalls haben Sie ganz andere Probleme! Denn ZU TIEF IM GELÄNDE LIEGENDE Bodenplatten bergen das Risiko, dass Wasser über den Sockel in den Fußbodenaufbau läuft. WICHTIG: Das Haus braucht außen mindestens 15 cm Sockel und das Gefälle des Geländes muss allseits vom Haus weg führen!

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Man müßte das Klima vor Ort kennen 31.01.2016    

    Es gibt Gegenden in D wo man etwas mehr gegen Frost tun muß. Aber 80 cm Schotter oder Kies gegen Frot ist nur unter einem Kühlhaus notwendig.

    Die viel wichtigere Frage ist, ob über dem Schotter auch eine Folie gelegt wurde, damit der Zement nicht in die Schotterschicht eindringen kann und das alles eine feste Masse ohne Wasserablauf wird.

    Auch wäre der Grundwasserstand wichtig für eine Beurteilung.

    Also, es ist zunächst mal kein Grund für Panik auch wenn nicht sicher ist, ob alles richtig gemacht wurde.

    Name:

    • wiki

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©