Hallo,
unser Tiefbauer hat nach dem Ausheben der Baugrube mit dem Aufbau der Sandplatte angefangen. Da der Sand deutlich anders (dunkler) als üblich aussah, habe ich mal nachgefragt was er da verbaut. Es ist Recycling-Sand, den er günstiger als Natursand von einem Recyclingbetrieb bezieht. Aus mineralischen Baurestmassen hergestellte "Recyclingsande" sind mir nicht ganz unbekannt, aber in der Regel werden diese nur als Kabelsand für die Bettung von Energie- und Fernmeldekabeln, sowie für die Bettung von Leitungsrohren verwendet. Ist das Material überhaupt für eine 60 cm starke Sandplatte geeignet?
Letztendlich ist zwar unser Bauleiter für das Ergebnis verantwortlich, aber jetzt wäre noch Zeit zu reagieren, denn Freitag wird das Fundament gemacht.
Vielen Dank
Frank
Sandplatte aus Recyclingsand fachgerecht?
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
Sandplatte aus Recyclingsand fachgerecht?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sandplatte, Recyclingsand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sandplatte, Recyclingsand" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sandplatte, Recyclingsand" oder verwandten Themen zu finden.