gesetzte Fundamente ausgleichen
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
gesetzte Fundamente ausgleichen
gesetzte Fundamente ausgleichen
-
Wahrscheinlich ist das gar kein Fundament,
Hallo!
Ich habe im Garten 11 Fundamente für noch zu mauernde Zaunpfosten gegossen. Jetzt hat sich eines davon gesetzt um einige Zentimeter. Wie kann man den Höhenunterschied jetzt am sinnvollsten ausgleichen. Nochmal eine kleine Schalung und dann erneut Beton oben drauf?
Gruß,
Fabian was Sie da gemacht haben, zumindest kann man dies sicherlich nicht so nennen, weil es die Eigenschaften eines Fundamentes nicht hat.
Ein Fundament soll eigentlich heben, senken, setzen, auffrieren, etc. verhindern.
Und wenn Ihr Betonklumpen das denn dennoch tut, dann sollten Sie ein neues Fundament gießen.
Dies bedeutet, das Alte raus und das Neue rein.
Vorher natürlich nach der Ursache suchen und ggf. frostfrei gründen und die frostfreie Gründung natürlich mindestens 80 cm tief (je nach Frosttiefenregion auch 90 cm tief) und wenn es denn dann immer noch in aufgefüllten Erdschichten gegossen werden müsste, dann müssen Sie halt eben noch tiefer ausschachten (ausheben).
Auf ein solches - wie das von Ihnen gegossene - Fundament wollen Sie doch nicht allen Ernstes einen Feiler mauern, oder.
Mit freundlichen Grüßen
ReiMa-Baudienstleistungen
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fundamente, Fundament". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
- … oder sind vielleicht Blindkeller erforderlich. Wenig tragfähige Böden führen zu großen Fundamentabmessungen. Es gilt in diesem Fall zu erfahren in welcher Tiefe …
- … befinden: Leitungen (Elektro, Telefon etc.), Rohre (Wasser, Abwasser, Gas, Fernheizung etc.), Fundamente früherer Bauwerke, Brunnen, Maste etc.. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gründung/Fundamente
- … * Ist vor dem Betonieren der Fundament-Erder als geschlossener Ring eingelegt und steht die Anschlußfahne (z.B. im …
- … Fundamenterder und Perimeterdämmung, ist der Fundamenterder in der Sauberkeitsschicht …
- … sind bestimmte Erdungswiderstände notwendig. Die können nur eingehalten werden, wenn der Fundamenterder in Ordnung ist. Da die Perimeterdämmung den Keller sehr stark …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Bagger- und Erdarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - WP-Fehlkonfiguration im Passivhaus
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fundamente, Fundament" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fundamente, Fundament" oder verwandten Themen zu finden.