Blauen Beton abreißen
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
Blauen Beton abreißen
-
alles Spielzeug
alles Spielzeug -
wie dann?
wie dann? -
sorry - hatte nur den Titel gesehen und keinen Beitrag
sorry - hatte nur den Titel gesehen und keinen Beitrag -
noch effektiver
noch effektiver -
vielleicht bin ich ja unbegabt
vielleicht bin ich ja unbegabt -
@Matthias,
@Matthias, -
Übung macht den Meister
Hallo,
meine Terrassenplatten sind mit blauen Beton eingefasst. Ca. 30 cm tief vom Fachmann geschätzt. Die Länge der Kante ist so 10-12 m. Mit Bosch Schlaghammer bekomme ich die Kante nur mm für mm abgetragen. Jetzt bietet der OBI über
Zur Auswahl stehen:Danke!
J.
PS: Die Betonkante liegt unter der Erde, hoffe also dass es das richtige Forum ist ... ansonsten bin ich offen für Vorschläge von besseren Foren wenn sowieso der Hammer nur nach unten gehalten werden muss und das Gewicht nicht behindert (sondern nützt) nimmt man einen 10/11 kg Hammer, z.B. GBH11.
Alternativ Abbruchhammer z.B. Wacker EH (alles mit Flachmeißel) oder Baggerle. okay, also alle nicht geeignet. Hat man eine Chance die Betonkante selber zu entfernen? Was brauche ich? sorry - hatte nur den Titel gesehen und keinen Beitrag für einen schnellen Abriss ist ein Schlaghammer mit 16 kg.
Mit dem kann/darf Mann auch im Stehen.
Und ein Spitzmeisel scheint mir dazu noch geeigneter!
Radadazong.
Grüße aber der Spitzmeißel hängt sich bei mir immer fest und ich brauch'dann fast einen zweiten Hammer, um den Meißel wieder frei zu bekommen. dann willst Du sicher für die Schlagkraft Deines Hammers zu große Bruchstücke (auf einmal) abschlagen ...
... und deshalb knabberst Du lieber (etwas länger) mit dem Flachmeißel dran rum!?
Grüße Üben Sie stemmen, dann klappt es auch mit dem Nachbarn.
Jetzt mal Spaß beiseite, dass ist Übungssache, wenn Sie den Meißel fest fahren, dann machen Sie etwas falsch.
Profis passiert das bei einem Tag an dem 12 Stunden lang gestemmt wird vielleicht 2 oder 3 mal, dass Sie den Meißel fest fahren.
Beton stemmt man mit einem Spitzmeißel.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
___________________________________
PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen (Bauunterlagen, Planungsunterlagen) nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können. -
normalerweise
normalerweise
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Beton, Blauen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schlechte Isolierung als Grund für Schimmel?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
- … Punkt! Sie sind mein Gott ... Vielen, vielen Dank! XY (Bauingenieur., Betonbranche) PS: WOW, ich bin echt beeindruckt! 11.03.04 …
- … für Ziegelhäuser geäußert. Die mag ich einfach mehr als solche Porenbetondinger oder KS mit WDVSAbk.. Meine zugegeben häufig polarisierenden Stellungnhahmen sind …
- … weiß, dass dieses Vorgehen einer wissenschaftlich kontrollierten Prüfung nicht standhalten würde, betont er sogleich, es handele sich nicht um Wissenschaft, sondern um Erfahrungswissen …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vollwärmeschutzfassade bei einer 38 cm Lecatonwand?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Lotusan-Farbe atmungsaktiv?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmebrücke oder nicht?
- … an unseren Neubau (Fertighaus in Holzständerbauweise) hat der Kellerbauer eine Beton-Terrassenplatte über die ganze Hausbreite (8 m) angegossen . Die Platte …
- … wurde mit Eisenstangen (die beim Gießen der Kellerdecke direkt in den Beton gelegt wurden) mit dem Keller verbunden. Der Keller ist nicht für …
- … der Rahmen der Terrassentüre beginnt ca. 20 cm oberhalb der Rohbeton-Platte. …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Porphyrsteine auf Terrasse in Mörtel ohne Betonplatte?
- … Porphyrsteine auf Terrasse in Mörtel ohne Betonplatte? …
- … auf die aufgefüllte Recyclingschicht! Ist das richtig? Muss nicht noch ein Betonschicht darunter, wenn ja, wie dick? Wie wäre der genaue Aufbau …
- … bachten? Was ist an der Hausseite zu beachten? (Keller ist mit blauen Drainagematten umgeben, die schauen bis zum Sockelputz noch raus und sind …
- BAU-Forum - Bauphysik - Estrich / Dämmung / Trittschall
- BAU-Forum - Bauphysik - Prof. Meiers "Widerlegung" der Bauphysik
- BAU-Forum - Bauphysik - Exogener Energieeintrag und Wärmebereiter
- … dass der Einfluss vernachlässigt werden kann. Wenn allerdings z.B. eine Porenbetonwand unverputzt bleibt (Verstoß gegen die allgemeinen Regeln der Technik), dass …
- … Also: Herr Schwan betont, dass man bei niedrigerem exogenen Eintrag mehr Heizen müsste, bei …
- … Beispiel: Würfel, rot mit einer blauen Fläche. Dieser Würfel hat weiterhin 6 Flächen, und steht über diese …
- BAU-Forum - Baustoffe - Blauer Beton - was ist das?
- … Blauer Beton - was ist das? …
- … Ich weiß, dass blauer Beton über 30 Jahre weiter aushärtet und eine extreme Härte erreicht, …
- … Jörg, schwitzend Blaubeton wegstemmend ;-) …
- … Kiess und Zement, ich kenne den Begriff Blauer Beton nur aus der Baustellenumgangssprache für einen alten ausgehärteten Beton. So …
- … durchaus ein B 35 oder B 45 werden. Besondere Zuschlagsstoffe für Blauen Beton sind mir dabei nicht bekannt. Die Festigkeit eines Betons …
- … besonders harten Beton bekommt man …
- … luthurin aus Schweden. herkulit ist ein pulver das in den frischen Beton beigemischt wird. dieses mittel gibt es auch pigmentiert d.h. auf diese …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Beton, Blauen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Beton, Blauen" oder verwandten Themen zu finden.