Bodenaushub Lehmboden
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
Bodenaushub Lehmboden
Bundesland NRW, wir haben ein Angebot für das Freischachten der Kellerwände per Hand für die Bodenklasse 3-5 erhalten (98,75 zzg. MwSt pro m³). Nun soll für das Ausschachten des Lehmbodens ein Zuschlag von 24,90 zzgl. MwSt. pro m³ fällig sein. Ist Lehmboden nicht Bestandteil der Bodenklasse 5?
-
Da ist irgendwas faul!
Per Handschachtung?
98,75 €/m³?
Wie viel m³ sind es den?
Bei normaler Objekt Größe sind es ja über 20.000 € nur fürs ausschachten!?
MfG -
faul ...
kann auch sein, dass Bodenaustausch und Verbau , sprich Kippgebühr und Füllmateriallieferung mit drin sind? Wiederherstellung des Oberbaus?
Ein Zuschlag ist sicherlich OK wenn der Boden abgefahren wird , die Kippgebühr für Lehm geht in unserem schönen Bundesland in nie gedachte Dimensionen.
Lieber Fragesteller: Lehmboden entsorgen kostet mich hier etwa 24 €/to , Straßenaufbruch und recyclingfähige Materialien etwa die Hälfte und weniger.
Also stoßen Sie sich weniger am Mehrpreis , bedenklicher finde ich die Aushubkosten generell ... -
Na dann passt es ja?
1 m³ ungefähr 2 to?
... und mit der Hand ausheben ist eine sch.. Arbeit. Und wenn der Lehm richtig schön fest ist schafft man keinen m³ pro Stunde ...
Gruß -
Aber wenn das Angebot
tatsächlich für Bodenklassen 3 - 5 ist, ist Lehmboden mit drin - ohne wenn und aber. -
Vertragsfreiheit steht über Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen
Ja, natürlich beinhaltet die Bodenklasse 3 - 5 auch stark bindigen Boden wie z.B. Lehm, Ton usw.
Diese Lösbarkeitsklassen sind aber primär für das Lösen von Boden mit Bagger u.ä. geschaffen worden.
Es steht jedem Unternehmer frei, nach eigenem Ermessen zu kalkulieren und ein entsprechenden Angebot abzugeben.
Individuelle Vereinbarungen stehen dabei über Allgemeinen.
Zu überlegen ist in diesem Fall, ob es nicht doch Möglichkeiten gibt, mit Gerät wirtschaftlicher zu arbeiten.
Wer übrigens festen, halbtrockenen Lehm schon einmal mit der Hand freigeschachtet hat weiß, dass das eine zeitaufwändige Knochenarbeit ist. -
Unklare Formulierung
ich hatte den Ausgangsbeitrag so verstanden, dass das Angebot bereits beauftragt und der Vertrag zustande gekommen war. Steht aber tatsächlich nicht so eindeutig da.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lehmboden, Bodenaushub". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Drainage nachträglich unumgänglich - Planungsfehler des Architekten
- … eindringen kann. Außerdem hat man uns damals gesagt, dass wir den Lehmboden, der unser Haus umgibt nicht abfahren müsste. Lehmboden nimmt natürlich so …
- … den Lehmboden, der unser Haus umgibt nicht abgefahren …
- … anzurufen. Dass wir ziemlich in der Suppe stehen, war schon beim Bodenaushub zu erkennen. Da unser Architekt aber weder oft noch regelmäßig am …
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - wann muss Architekt einem die Kosten nennen?
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Holzfußboden: Fußbodenniveau angleichen oder gleich neuen Estrich?
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - 11571: Bodenaushub Lehmboden
- … Bodenaushub Lehmboden …
- … Bundesland NRW, wir haben ein Angebot für das Freischachten der Kellerwände per Hand für die Bodenklasse 3-5 erhalten (98,75 zzg. MwSt pro m³). Nun soll für das Ausschachten des Lehmbodens ein Zuschlag von 24,90 zzgl. MwSt. pro m³ fällig …
- … sein. Ist Lehmboden nicht Bestandteil der Bodenklasse 5? …
- … Lieber Fragesteller: Lehmboden entsorgen kostet mich hier etwa 24 /to , Straßenaufbruch und …
- … tatsächlich für Bodenklassen 3 - 5 ist, ist Lehmboden mit drin - ohne wenn und aber. …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Bodenaushub per Hand - Wie richtig?
- … Bodenaushub per Hand - Wie richtig? …
- … Wir sanieren ein altes Bauernhaus und sind gerade dabei, den Boden im Erdgeschoss auszuheben, um eine neue Sohle gießen zu können. Und, nun ja, wir sind einfach überrascht, WIE fest der Boden ist. Es handelt sich um einfachen Lehmboden, z.T. nur Erdboden. …
- … dass Sie hier gerade einen original Stampflehmboden vergewaltigen , …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Trennung von Mutterboden und Lehmboden
- … Trennung von Mutterboden und Lehmboden …
- … Bei meinem Bauvorhaben hat der Kellerbauer beim Ausheben der Baugrube in keinster Weise an eine Trennung von Mutterboden und Lehmboden gedacht, sodass ich nun einen riesen Haufen unbrauchbaren Bodenaushubs …
- … MuBo im nutzbaren Zustand zu erhalten, sprich MuBo lösen, seitlich lagern, Lehmboden laden und abfahren, aber wenn es so nicht beauftragt war? Jetzt …
- … Frage mal am Rande: Wie stark war denn die MuBo-Schicht? Den Lehmboden hätten Sie sofort abtransportieren lassen sollen, zum anfüllen taucht das Zeugs …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Gutschrift für eine 6 m³ Sickerschacht
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Aushub: Wieviel muss man zusätzlich ausgraben?
- … nochmals, also ich hätte gleich erwähnen sollen, dass es sich um Lehmboden handelt. Ein Bodengutachten hat uns ein unbelasteter Boden bescheinigt. Die Deponie- …
- … Geld und der Lkw zur Abfuhr schreit auch nach Treibstoff. Normaler Bodenaushub kostet in unserem Raum ca. 8 /tonne + 16 % MwSt nur Kippgebühr. …
- … Leistungen: 200 m³ Bodenaushub seitlich lagern, 700 m³ Bodenaushub.. abfahren, 240 m² Bodenplanum herstellen …
- BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Kiesrandstreifen, wie bekommt man den am besten hin?
- … vor, um eine saubere Trennung zw. Kies und dem restlichem Verfüllmaterial (Lehmboden) zu erreichen? Ein Bekannter hat mir den Vorschlag gemacht, ich sollte …
- … Der Lehmboden, welcher eingefüllt werden soll ist nach dem verdichten eigentlich absolut wasserdicht, …
- … schon vorher (an Grundstücksgrenze) abfangen will. Sollte ich zwischen Kiesschicht und Lehmboden eine Trennlage einbauen? Wenn ja, Folie oder Flies? …
- … Lehmboden verdichten? …
- … Bei dem Lehmboden handelt es sich eher um groben Schotter mit Lehm dazwischen. …
- … breit ausgebaggert) = 67,5 m³ Kies einfüllen. Wie schon gesagt, der Lehmboden ist kein Matsch (es sei denn man füllt bei Regen an) …
- … auf, verfülle diese bis zur Hauswand mit Kies, dahinter mit dem Lehmboden und ziehe diese dann immer Stück für Stück nach oben. Zwischendurch …
- … keine Gedanken weiter gemacht. Deshalb dachte ich ja, ich fülle den Bodenaushub wieder ein und verwende am Haus Kies (16-32) so ca. 30 …
- Inserate - Angebote zu Bauen, Renovieren, Modernisieren - Biete Aushubmaterial, Humus, Sand, Kies etc.
- … Wegen einer Umbaumaßnahme haben wir ca. 3 Tonnen Bodenaushub für Selbstabholer in Marl, NRW zu verschenken. Bei Interesse gerne per …
- … 800 cbm Erdaushub (Lehmboden)zu verschenken ab November 2022.Erdaushub findet in 76857 Dernbach statt. Wir …
- … in 2-3Monaten ca. 150 m³ Erdaushub abzugeben in Hemer. Mutterboden - Lehmboden, sauber.Bei Interesse bitte melden. …
- … Bodenaushub Schluff 750 qm abzugeben. …
- … Bitte um Angebot: Abholung von 5.000 m3 Bodenaushub …
- … Bodenaushub, Füllboden KOSTENLOS abzugeben …
- … Hallo,ich habe ca. 120 cbm Bodenaushub kostenlos abzugeben.Es ist nur eine Abholung möglich. Zur Beladung steht …
- … 50-80 Kubikmeter Erdaushub Lehmboden zu verschenken …
- … hochwertigen Lehmboden kostenlos anbieten. Unser Tiefbauer hat den Schichtboden 1 und 2 siehe Foto ausgehoben und seitlich gelagert. Bei Interesse können Sie sich gerne bei uns melden.Herzliche Grüße,AW …
- … Bieten 2.000 Kubikmeter Bodenaushubmaterial für Ihre Baustelle kostenlos an …
- … von 4 neuen Doppelhaushälften in Köln Longerich bieten wir 2.000 Kubikmeter Bodenaushubmaterial der besten Bodenklasse Z0 für Ihre Baustelle kostenlos zur Abholung …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lehmboden, Bodenaushub" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lehmboden, Bodenaushub" oder verwandten Themen zu finden.