Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Abwasserleitung

Abwasserrohr Defekt? Kann man Sanieren oder Neu wenn ja wie Teuer?
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau

Abwasserrohr Defekt? Kann man Sanieren oder Neu wenn ja wie Teuer?

Hallo, ich habe bei mir im Keller durch die Bodenplatte komment Wasser. Habe das Abwasserohr mit einer Kamera mal anschauen lassen, Ergebnis: Nach ca. 3 m steht Wasser und steigt langsam na bis es wohl voll ist. Das Wasser " fließt" aber ab wenn wir Viel Wasser verbrauchen ... kommt dann aber ganz langsam aus der Bodenplatte im Bereich des Rohres raus ... Nun meine Frage: Was kann ich Unternehmen? Muss das Rohr ausgetauscht werden? Was kostet es so ca. 18 m Abwasserrohr zu verlegen dann aber um das Haus?
PS: Rohr ist aus Ton und ca70 Jahre alt.
MfG Thorsten
  • Name:
  • Thorsten
  1. Reparatur nur ggf. sinnvoll

    Hallo Thorsten,
    zu deinem Thema hier meine Gedanken:

    für eine Tendenzaussage zur Sanierungsfähigkeit braucht man ein paar mehr Informationen:

    • Regenwasser, Schmutzwasser, oder beides?
    • welchen Durchmesser hat die Leitung?
    • befinden sich Knicke, Bögen oder Abzweige in der Leitung?
    • wie ist das Rohr zugänglich, geradlinieg?
    • konnte das ganze Rohr untersucht werden oder Abbruch?
    • welche Schäden wurden bei der Untersuchung festgestellt?

    Grundsätzlich gibt es drei Sanierungsverfahren:

    • Erneuerung
    • Renovierung (Rohr im Rohr)
    • Reparatur (z.B. mit Kanalroboter verspachteln)

    Welches Verfahren möglich ist entscheidet der Fachmann. Für Extremfälle gibt es noch das sogenannte Flutungsverfahren, aber wir Fachleute setzen so was nur als Notlösung ein, wenn uns nichts anderes mehr einfällt. Die Sanierer, die dieses Verfahren anbieten sehen das natürlich anders.

    Aber:
    es ist ja bereits nachgewiesen, dass das Rohr undicht ist. Unabhängig von den eigenen Unannehmlichkeiten und einer ggf. vorhandenen Gefahr für die Gründung des Hauses (Ausspülungen) gibt es auch das öffentliche Interesse, dass Abwasserrohre dicht sind. D.h. du bist als Eigentümer für die Dichtheit deiner Abwasserleitungen verantwortlich. Je nach Bundesland musst du das auch über eine entsprechende Dichtheitsprüfung nachweisen. In NRW gibt es z.B. für den Bestand Fristen bis Ende 2005 (bei Lage im Wasserschutzgebiet) oder Ende 2015. Bei einer 70 Jahre alten Steinzeugleitung kannst du davon ausgehen, dass unabhängig von dem festgestellten Schaden jede einzelne Rohrverbindung undicht ist. Empfehlen würde ich auch eine Prüfung, ob der Schutz gegen Rückstau gegeben ist, siehe hierzu unser Rückstauhandbuch im Servicebereich unserer Internetseiten

    Soweit möglich, würde ich ein neues Rohr verlegen, idealerweise unter der Kellerdecke (Sicht- und einfach reparierbar!). Das wenige im Keller anfallende Wasser kann gepumpt werden oder verfügt bereits über eine Pumpe (WaMa). Sonst halt ins Erdreich außerhalb des Hauses. Die Kosten hängen stark von den Randbedingungen (Tiefe, Zugänglichkeit, Oberfläche) ab, brauchbare Qualität gibt es ab ca. 100 €/m, kann aber auch mehr werden.

    Gruß vom Wasserbauingenieur aus Köln

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Abwasserrohr, Defekt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Abwasserrohr, Defekt" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Abwasserrohr, Defekt" oder verwandten Themen zu finden.