Frostschürze
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
Frostschürze
Hallo!
Ist ein Bodenplatte für ein Haus ohne Keller korrekt ausgeführt, wenn Aufgrund Bodenbeschaffenheit (war nicht gewachsen, sondern aufgeschüttet) zunächst ausgehoben und eine 80 cm tiefe Schotterschicht eingebracht wird und darauf die Bodenplatte gegossen wird.
Mir stellt sich hier die Frage, ob die Schotterschicht als frostsicher angesehen wird und daher ringherum auf 80 cm tiefe Streifenfundamente verzichtet werden kann.
Gruß
Frank
-
Mag schon sein ...
wenn die Platte dafür ausgelegt wurde und der Schotter geeignet ist, geht so was grundsätzlich schon.
-
Es kann auf einer Frostschürze
dann verzichtet werden, wenn einer Eislinsenbildung vorgebeugt wird. Die hierbei Anzuwendenden Maßnahmen müssen dauerhaft sein. Und genau hier wird es interessant.
-
Hallo Frank, ergänzend noch: - die Schotterschicht ist ...
Hallo Frank,
ergänzend noch:- die Schotterschicht ist dann kapillarbrechende Kiesschicht und sollte Körnung 0/45 haben
- wurde bis auf den gewachsenen Boden ausgehoben?
- wenn nicht, wie wurde das in der Statik und Ausführung berücksichtigt?
Mit freundlichen Grüßen
Schwabe