Hi!
Unser Tiefbauer (der auch unsere Garage bauen wollte) hat sich mit unserem Geld verabschiedet und wird unsere Garage nicht mehr bauen ... heul ...
Jetzt brauchen wir eine kostengünstige Alternative.
Die Garage wird direkt am Haus stehen und von der einen Seite, sowie von Hinten Hangdruck (in voller Höhe) abbekommen. Obendrauf wollen wir auch Erde anschütten um Rasen drauf zu pflanzen.
Gibt es da auch Fertiggaragen die soetwas aushalten? Wer hat Alternativen? Und was kostet soetwas denn für eine ca. 3 m x 6 m große Garage?
Oder muss sie wohlmöglich komplett aus Beton gegossen werden?
Später bauen geht von unserer Seite nicht, da wir die Garage auf die Grundstücksgrenze setzen müssen und dafür 1,5 m Arbeitsraum von unseren Nachbarn bekommen haben. Diesen Raum wollen Sie natürlich auch bald zurück haben ...
Danke für Tipps und Vorschläge ...
Gunther!
Garage im Hang! Fertiggarage? Kosten?
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
Garage im Hang! Fertiggarage? Kosten?
-
Ja eine Fertiggarage kann das auch ...
Hallo Gunther
also ich hatte mich mal beiNaja und wenn es für die Garage vom Budget nicht mehr reichen sollte könnte man ja auch große L-Steine setzten lassen und dann "irgendwann" ein Car-Port oder eine Garage davor.
-
Garagenpark.de?
Hi Mathias!
Danke für die Info! Ich habe bei denen mal angefragt.. Mal gucken was sie sagen ...
Von JUWEL-Fertiggaragen (An L-Steine hatten wir aauch schon gedacht, jedoch würden wir damit ja auch ca. 10 cm Breite der Garage verschenken ... Aber zur Not
Danke ...
Gunther!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Garage, Fertiggarage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Kaminofen - gibt es die auch für Hackschnitzel?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarvorbereitung für Brauchwasser oder mehr?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Anbindung Garage an Wohnhaus
- … Anbindung Garage an Wohnhaus …
- … Ich plane derzeit den Neubau eines Doppelhauses in Ziegelbauweise (Poroton o.ä.) jeweils mit angrenzender Einzelgarage. Die Garage wahlweise in Ziegel / Beton. …
- … Die Garage soll …
- … an das Haus anschließen. Wegen der besonderen Geometrie kommt eine Fertiggarage nicht in Betracht. Die Garage soll unterkellert werden und wird dann …
- … wohl auf dem gleichen Fundament wie das Wohngebäude stehen. Die Garage bekommt ein Flachdach mit Begrünung (will die LBK so) …
- … Braucht diese Garage eine eigene Kommunemauer (ich hoffe, ich drücke mich richtig aus), …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Außenputz auf morschem Mauerwerk
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenexplosion um 72 % zwischen Kostenschätzung nach DIN 277 und Ausschreibung
- … wir wollten unsere bestehende altersschwache Garage abreißen und an gleicher Stelle eine neue Garage mit anschließendem Geräteraum …
- … (vorne und hinten jeweils ein Garagentor) und in dem 2,4 m breiten Durchgang zwischen Garage und bestehendem Altbau einen neuen Eingangsbereich (vorne und hinten verglast) …
- … keine ggf. wieder erlösbare Wertsteigerung des Hauses. Schließlich wird nur eine Garage ersetzt und ein Eingangsbereich ergänzt, keine Wohnräume. …
- … Nun ist eine Garage kein hochkomplexes, kaum kalkullierbares Bauwerk. Auch wenn es zu einigen Sonderwünschen …
- … Sollte die Garage auf einmal nicht mehr 3/6 m, sondern z.B. 6/6 …
- … den Schätzpreis von knapp 50 T schon recht üppig (für 'ne Garage und einen Windfang); aber gut ich kennen nicht die Rahmenbedingungen. …
- … 40.000 Rohbau (Also Beton + Mauerwerk) für eine Garage mit Betondecke und einen Windfang - uuuupppsss. …
- … Neubau Garage …
- … Garagentor 5000 …
- … Estrich Garage 1500 …
- … EUR/m² ansetzen zzgl. MwSt.. Ich kenne nicht die m² Deines Garagendaches, aber über 150 m² wird es wohl kaum haben, oder …
- … Garagentor 5000 …
- … ... juhuuu ich werde Verkäufer von Garagentoren. Ein einfaches (Blech) Tor kostet um die 500 . …
- … ... etwas üppig für eine Garage finde ich. …
- … Estrich Garage 1500 …
- … also knapp 20 . Da komme ich auf etwa 75 m² Garage. Das ist groß. Das ist sehr groß! …
- … Da kauf ich mir dann also auch so 'ne blöde Fertiggarage und nen Windfang aus dem Baumarkt, oder stell da einen Schwarzarbeiter …
- … der angebotene Preis viel zu hoch! Wie groß ist denn die Garage nun (und der Windfang)? …
- … der Windfang ist etwa 2,4x8x3 m (Dachfl. 3,4x10), die Garage 4x6x3, der Ger. Raum 4x3x3 m (direkt im Anschluss an die Garage, ohne Zwischenwand) groß. Es gibt keinen Zugang von der …
- … Garage direkt ins Haus, nur außerhalb der Garage. …
- … und Garage von ca. 1 m und damit also 2 Dachflächen, eine Wand der Garage besitzt eine Nische, um dort im Eingangsbereich einen Einbauschrank einbauen …
- … Hallo! ES geht hier UM EINE Garage NICHT UM EINE KOPLEXE WONANLAGE EINEN WOLKENKRATZER ODER UM EINEN INDUSTRIEPARK …
- … um eine Garage + Windfang. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - großflächige Fassadenverschimmelung des WDVS
- … keine Wärme von der Mauer, verschimmeln oder veralgen müssten inkl. aller Garagen, für die man auch derlei Vorsichtsmaßnahmen bislang sinnigerweise unterlässt. …
- … dann müssten jeweils alle Nordwände von Garagen veralgen (die bekommen keine Sonne), die Ost- / Süd- und Westseiten aber …
- … blieben alle Nordwände unbewohnter Wohnungen (in Hoyerswerda 40 % der Wohnungen) oder Garagen nass! …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umlageabzüge bei Handwerksfirmen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 115 Wand geht das?
- … baue gerad ein Einfamilienhaus (wird als Fertighaus gebaut) und eine dazugehörige Garage. Die Baugenehmigung liegt uns bereits vor. …
- … Die Garage ist mit 115 …
- … mein Buder, sein Statiker hätte damals gesagt die Wände bei einer Garage müssen mindestens 240 mm dick sein wie er gebaut hat. …
- … Aus welchem Material soll die Garage gebaut werden? Mauerwerk, Stahlbeton, Fertiggarage ... …
- … Fertiggaragen haben …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung Putzträgerplatte Holzständer Garage
- … Abdichtung Putzträgerplatte Holzständer Garage …
- … Habe eine Frage bezüglich meiner Holzständergarage und hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. …
- … Zeit habe ich eine Fertiggarage in Holzständerbauweise erhalten. Ist soweit auch alles gut gelaufen. Es gab nur ein Problem. Die Garage ist direkt in Grenzausbau gestellt. Der Nachbar hat eine Hecke …
- … BTW, wenn ich eine verputzte Garage bestelle und bezahle, und der Verkäufer die Gegebenheiten kennt, hat er …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Garage, Fertiggarage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Garage, Fertiggarage" oder verwandten Themen zu finden.