Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Wand

Dämmung/Abdichtung Keller Einfamilienhaus 1980
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau

Dämmung/Abdichtung Keller Einfamilienhaus 1980

Hallo Experten,
seit 2 Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Einfamilienhaus (Baujahr 1980)  -  bevor ich mich nun an die Gestaltung des Gartens begebe (Wege, Terrasse, usw.) möchte ich sicher gehen, dass ich nicht in wenigen Jahren alles wieder aufreißen muss, um die Keller-Außenwand zu sanieren ...
Ist-Zustand:
  • Fundament nach Aussage des Vorbesitzers als Platte ausgeführt (Stärke etwa 30 cm)
  • Drainage (gelber Schlauch  -  habe im Forum bereits gelernt, dass sich das eigentlich anders gehört), von Kies eingefasst (Boden laut Baubeschreibung: sandiger Lehmboden), kein Filtervlies, keine Revisionsschächte (und keine Ahnung, wo das Wasser hinläuft)
  • Keller gemauert (großformatige weiße Steine mit Hohlraum  -  Kalksandstein?), von außen verputzt (weiß leider nicht womit) und etwa 1 mm Bitumen-Anstrich (Flammenprobe  -  weißer Qualm)
  • Bodenniveau etwa 1.7 m oberhalb des Fundamentes (3 Seiten des Hauses) bzw. 3 m (eine Seite des Hauses: aufgeschüttet, keine Hanglage), Außenmaße des Hauses ca. 12 m x 11 m
  • beim Aufgraben bemerkt, dass der Boden unterhalb der Drainage nass ist (nicht nur feucht), Erdschichten oberhalb waren trocken bis leicht feucht (in den Tagen zuvor kein Regen)

Der Keller ist meistens trocken, Ausnahme:

  • Boden der Keller-Garage nach Regenfällen (trocknet innerhalb von 1-2 Tagen wieder ab)
  • Lichtschächte nach schweren Regenfällen
  • eine Stelle an der Wand: außen ist eine Gartentreppe

Nach einiger Recherche hier im Forum habe ich mein ursprüngliches Vorhaben (Mini-Bagger leihen, aufbuddeln, Bitumen-Platten und Wärmedämmung ankleben, zubuddeln) aufgegeben und möchte mich nun lediglich soweit über Notwendigkeit und Umfang von Maßnahmen informieren, sodass mir beim Einholen von Angeboten nichts unsinniges verkauft wird.
Der Keller wird momentan nur als Lager/Garage/Heiz/Ölvorrats-Raum genutzt, eine teilweise Nutzung zu Wohnzwecken möchte ich aber zukünftig nicht ausschließen.
Kann hierzu jemand Empfehlungen abgeben, z.B.

  • sind überhaupt Maßnahmen notwendig?
  • Drainage erneuern ja/nein? Oder nur abdichten?
  • Außendämmung sinnvoll?

.- ...
An wen wende ich mich für eine solche Maßnahme sinnvollerweise (Bauunternehmer? Architekt? Spezialisten für Kellersanierung?)? Ganz grob: Kosten (<5000 € <10000 € >10000 €)?
Vielen Dank,
Thorsten Feiweier

  • Name:
  • Thorsten Feiweier
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Einfamilienhaus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Planungsarbeiten
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH aus Poroton  -  welches Heizsystem? Hilfe
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kachelofen Ganzhausheizung  -  erforderliche Solarfläche
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lohnt sich jetzt schon Pellets- oder Scheitholzkessel für Zentralheizg.?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brennwerttechnik = großer Schwindel?!
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung: Erfahrungen, Empfehlungen, zu beachten ...?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solarvorbereitung wie?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Einfamilienhaus" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Einfamilienhaus" oder verwandten Themen zu finden.