seit 2 Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Einfamilienhaus (Baujahr 1980) - bevor ich mich nun an die Gestaltung des Gartens begebe (Wege, Terrasse, usw.) möchte ich sicher gehen, dass ich nicht in wenigen Jahren alles wieder aufreißen muss, um die Keller-Außenwand zu sanieren ...
Ist-Zustand:
- Fundament nach Aussage des Vorbesitzers als Platte ausgeführt (Stärke etwa 30 cm)
- Drainage (gelber Schlauch - habe im Forum bereits gelernt, dass sich das eigentlich anders gehört), von Kies eingefasst (Boden laut Baubeschreibung: sandiger Lehmboden), kein Filtervlies, keine Revisionsschächte (und keine Ahnung, wo das Wasser hinläuft)
- Keller gemauert (großformatige weiße Steine mit Hohlraum - Kalksandstein?), von außen verputzt (weiß leider nicht womit) und etwa 1 mm Bitumen-Anstrich (Flammenprobe - weißer Qualm)
- Bodenniveau etwa 1.7 m oberhalb des Fundamentes (3 Seiten des Hauses) bzw. 3 m (eine Seite des Hauses: aufgeschüttet, keine Hanglage), Außenmaße des Hauses ca. 12 m x 11 m
- beim Aufgraben bemerkt, dass der Boden unterhalb der Drainage nass ist (nicht nur feucht), Erdschichten oberhalb waren trocken bis leicht feucht (in den Tagen zuvor kein Regen)
Der Keller ist meistens trocken, Ausnahme:
- Boden der Keller-Garage nach Regenfällen (trocknet innerhalb von 1-2 Tagen wieder ab)
- Lichtschächte nach schweren Regenfällen
- eine Stelle an der Wand: außen ist eine Gartentreppe
Nach einiger Recherche hier im Forum habe ich mein ursprüngliches Vorhaben (Mini-Bagger leihen, aufbuddeln, Bitumen-Platten und Wärmedämmung ankleben, zubuddeln) aufgegeben und möchte mich nun lediglich soweit über Notwendigkeit und Umfang von Maßnahmen informieren, sodass mir beim Einholen von Angeboten nichts unsinniges verkauft wird.
Der Keller wird momentan nur als Lager/Garage/Heiz/Ölvorrats-Raum genutzt, eine teilweise Nutzung zu Wohnzwecken möchte ich aber zukünftig nicht ausschließen.
Kann hierzu jemand Empfehlungen abgeben, z.B.
- sind überhaupt Maßnahmen notwendig?
- Drainage erneuern ja/nein? Oder nur abdichten?
- Außendämmung sinnvoll?
.- ...
An wen wende ich mich für eine solche Maßnahme sinnvollerweise (Bauunternehmer? Architekt? Spezialisten für Kellersanierung?)? Ganz grob: Kosten (<5000 € <10000 € >10000 €)?
Vielen Dank,
Thorsten Feiweier