ich möchte die Feuchtigkeit in meinem Haus systematisch messen, um potenzielle Feuchtigkeitsprobleme frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen einleiten zu können.
Dabei bin ich unsicher, welche Messmethoden am besten geeignet sind und habe folgende konkrete Fragen:
- Welche Messmethoden zur Feuchtigkeitsbestimmung gibt es (z.B. Hygrometer, Feuchtemessgerät, CM-Messung)?
- Welche Messgeräte sind für den Hausgebrauch empfehlenswert?
- Wie interpretiere ich die Messergebnisse richtig und welche Grenzwerte sind kritisch?
- An welchen Stellen im Haus sollte ich bevorzugt messen?
Zusätzliche Informationen zu meiner Situation können bei Bedarf ergänzt werden (Bauweise, Belüftungssituation, Baujahr etc.).
Ich bin gespannt auf eure wertvollen Einschätzungen und freue mich über praktische Empfehlungen!

