Erfahrung mit der Reinigung des Partikelfilters
BAU-Forum: Sonstige Themen
Erfahrung mit der Reinigung des Partikelfilters
Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon mal den partikelfilter seines Autos Reinigen lassen? Ich spiele immer mehr mit dem Gedanken bei meinem Auto das zu machen. So da ich sowas noch nie gemacht habe wollte ich mal wissen ob ihr Erfahrung damit habt und falls doch wie zufrieden seid ihr?
Danke
-
Medizinforum oder etc.
-
GP: Nun ist klar, warum obige Frage eingestellt wurde - damit später diese Antwort folgen kann:
... Hallo, ich habe so eine partikelfilter Reinigung bei meinem Auto schon mal gemacht. Am Anfang wollte ich es nicht tun aber da ich knapp bei Kasse war und kein Geld für einen neuen hatte war die Auswahl beschränkt :) die Reinigung habe ich hierdurchgeführt. Ich muss sagen das ich total zufrieden bin und bereue es auf keinem Fall. Es war viel günstiger als einen neuen zu kaufen und es ist total lohnenswert :) LG
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Reinigung, Erfahrung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Die Pflege von Fliesen erfordert regelmäßiges Fegen und Nasswischen. Die Reinigung kann mit Wasser und mildem Reinigungsmittel erfolgen. …
- … Flecken können normalerweise mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser entfernt werden. Es gibt auch spezielle Fliesenreiniger. …
- … sind in der Regel wartungsarm, erfordern jedoch regelmäßiges Reinigen. Die empfohlenen Reinigungsmethoden hängen vom Fliesentyp ab. …
- … Die Pflege von Fliesen beinhaltet regelmäßiges Reinigen mit den geeigneten Reinigungsmitteln. Ihr Fliesenleger kann Empfehlungen für die richtige Pflege aussprechen. …
- … Professionelle Fliesenleger verfügen über das erforderliche Fachwissen, die Erfahrung und die richtigen Werkzeuge, um Fliesenarbeiten präzise und qualitativ hochwertig auszuführen. …
- … Die Pflege umfasst regelmäßige Reinigung, Versiegelung und die Beseitigung von Flecken, um die Steintreppe in gutem …
- … Die Pflege von Mosaikfliesen erfordert normalerweise einfache Reinigung und gelegentliche Nachversiegelung, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten. …
- … Die Installation von Mosaikarbeiten erfordert einige handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrung, daher wird oft empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. …
- … Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und weiche Schwämme oder Tücher, um Mosaikfliesen zu reinigen, und …
- … vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel. …
- … Flecken sollten sofort entfernt werden, und dazu können spezielle Fleckenentferner oder eine Mischung aus Wasser und mildem Reinigungsmittel verwendet werden. …
- … auf Präzision und Expertise basiert. Unsere hochqualifizierten Handwerker verfügen über langjährige Erfahrung und handwerkliche Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Fliesenprojekte perfekt verlegt werden. …
- … zeitlose und elegante Option für Bodenbeläge und Oberflächen. Wir haben umfangreiche Erfahrung in der Verlegung von Naturstein, einschließlich Marmor, Granit, Schiefer und Kalkstein. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Reinigung …
- … ://www.ps-weinert.de/reinigung-ihres-parkhaussystem-fuer-beste-funktion-verfuegbarkeit/ …
- … ://www.ps-weinert.de/das-team-verfuegt-ueber-jahrelange-erfahrung-fuer-autom-parksysteme/ …
- … das für maximale Kundenzufriedenheit sorgt, hinter dem stehe ich. Aus meiner Erfahrung mit Parksystemen verschiedenster Hersteller weltweit war die Entscheidung für SanPark letztlich …
- … Reinigung …
- … ://www.ps-weinert.de/reinigung-ihres-parkhaussystem-fuer-beste-funktion-verfuegbarkeit/ …
- … ://www.ps-weinert.de/das-team-verfuegt-ueber-jahrelange-erfahrung-fuer-autom-parksysteme/ …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Staubsauger für die Asche-Reinigung von Pelletöfen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Röhrenkollektor reinigen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletkessel mit 90 - 100 kW in Schleswig-Holstein
- … also Informationen zu Kesseln in der genannten Größenordnung und idealer Weise Erfahrungen mit derartigen Anlagen und erfahrende Installateure. Mangels Personal in unserer …
- … In DER Größenordnung ist bei Holzpillen autom. Wärmetauscherreinigung ... …
- … In DER Größenordnung ist bei Holzpillen autom. Wärmetauscherreinigung & …
- … es immer gut, wenn man die teils sehr konserativen Entscheidungsträger mit Erfahrungen Anderer überzeugen kann. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - aktuelle (2007) Praxis-Erfahrungsberichte von Calimax Twist (idealerweise m. Standort des Ofens i. Wohnbereich) gesucht
- … aktuelle (2007) Praxis-Erfahrungsberichte von Calimax Twist (idealerweise m. Standort des Ofens i. Wohnbereich) gesucht …
- … Außerdem würde mich interessieren, wie Praxisberichte bezügl. der Sauberhaltung und erforderlichen Reinigungsarbeiten sowie deren Häufigkeit ausfallen. …
- … Nachdem hier keine direkten Erfahrungsberichte eingeganen sind.. …
- … Anzahl der Forumsnutzer begrenzt, davon haben wiederum nur ein geringer Anteil eine Pelletheizung, die verteilen sich auf einige Anbieter, davon sind vielleicht 50 % keine Wohnraumgeräte ... die Chance also einen Calimax Erfahrungsbericht zu bekommen ist eher gering) …
- … Rauchgaskanal irgendwo undicht (hatten wir am Anfang beim Starten des Ofens). Reinigung ist ca. alle 3 Tage fällig und dauert etwa 20 min …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - suche Erfahrungsaustausch mit Inhabern von (Thermo Solar) Vakuum Flachkollektoren
- … suche Erfahrungsaustausch mit Inhabern von (Thermo Solar) Vakuum Flachkollektoren …
- … Im Jahre 2006 erteilte ich den Auftrag für eine 20 m² große Kollektorfläche zusammen mit einem Latentwärmespeicher zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung. Ursprünglich waren im Kaufvertrag Vakuumröhrenkollektoren vorgesehen, jedoch kurz vor der Installation ließ mich die Heizungsbaufirma wissen, man habe auf einer Messe nun Vakuumflachkollektoren der Firma Thermosolar entdeckt, die dasselbe leisten, jedoch mit 10-jähriger Garantie, da das Vakuum jederzeit erneuerbar ist. Diesem Vorschlag folge ich, musste jedoch bald feststellen, dass die Leistung nicht ausreichte um die 62 Grad Schmelztemperatur des Pufferspeichers (Paraffin) zu erreichen. Die Kollektoren erwärmen sich auf der Rückseite im oberen Bereich bei Temperaturen der Wärmeträgerflüssigkeit über 40 Grad recht stark, d.h. diese Wärme geht verloren. Bei niedrigen Vorlauftemperaturen unter 30 Grad erreiche ich bei optimaler Sonneneinstrahlung max. 10-12 kW Leistung, bei Warmwassererwärmung bis 50 Grad sinkt diese Leistung auf unter 5 kW. Beim Versuch den Latentwärmespeicher zu füllen erreicht, bei voller Sonne, die Temperaturanzeige abends knapp 60 Grad, ohne, dass Wärme für einen anderen Zweck abgezweigt wurde, wobei die Leistung im höheren Temperaturbereich auf weniger als 3 kW absinkt. Die Jahreswärmemenge betrug im sonnigen Jahr 2006 ca. 5.000 kWh. Weiter ist zu bemängeln, dass die Kollektoren stark verschmutzen, was bedingt durch die ebenerdige Aufstellung mittels Reinigung kompensiert werden kann und eine starke Reflexion m.E. einen Teil …
- … als die Rückgabe während der Garantiezeit. Dazu würde ich gerne die Erfahrungen anderer Kollektorinhaber kennen lernen. …
- … Wer hat ähnliche Erfahrungen mit Thermosolarkollektoren gemacht? M.E. leisten diese nicht mehr als normale …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Reinigung, Erfahrung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Reinigung, Erfahrung" oder verwandten Themen zu finden.