Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomePage
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • @Alle
  • @Firmen
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • HomePage
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Sonstige Themen
  • welche Versicherung?

welche Versicherung?
BAU-Forum: Sonstige Themen

welche Versicherung? 12.06.2015    

als privatman will man oft mal Umbau oder Renovierungsarbeiten selbst und mit Helfer machen. wenn man auf öffentliche Fläche arbeitet zum Beispiel Reparatur an Fassaden, regenrohr, ... und so weiter, welche Versicherung soll man abschließen gegen die Gefahr oder schaden von dritten Personen (zum Beispiel wenn farbeimer oder Werkzeuge runterfällt und passaten treffen, ...)

  1. welche Risiken absichern? 12.06.2015    

    Selbst machen mit Helfern klingt wie basteln und Schwarzarbeit. Wenn Sie öffentlichen Raum benutzen müssen Sie das mit dem Ordnungsamt abklären und den Bereich abschotten. Die Helfer müssen Sie der Bau-BG melden und dafür bezahlen. Auf jeden Fall brauchen Sie eine umfassende Unfall- und Haftpflichtversicherung und Versicherungen für weitere, derzeit noch unbekannte Risiken.

    Name:

    • Klaus Kirschner
  2. Für solche Arbeiten sollten Sie ein Gerüst haben 13.06.2015    

    Foto von

    Ein Gerüst ist besser als die bei der BG wegen der Unfallgefahr berüchtigten Leitern. Bei öffentlichen Flächen sollte das Gerüst darüber hinaus ein Schutzdach gegen herabfallende Gegenstände haben.

    Wenn so etwas nicht vorhanden ist, riskieren Sie Ärger mit der Versicherung. Die wird nach dem ersten Schaden den Vertrag kündigen und dann haben Sie ein Problem, noch einmal einen Vertrag abschließen zu können. Derartige Kündigungen sind allen Versicherungen bekannt.

    Name:

    • wiki

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Start | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©