Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: garage

Fahrradständer
BAU-Forum: Sonstige Themen

Fahrradständer

Foto von Andrea Leidenbach

Die Frage ist zwar nicht lebenswichtig, aber ein alltägliches Ärgernis.
Wir werden für unsere Fahrräder und Gartengeräte demnächst eine Holzhütte stellen lassen, in dieser sind 5 Fahrräder unterzubringen.
Erfahrungen aus unserer letzten Hütte haben gezeigt, dass die Fahrräder auf Ständer zu stellen nicht klappt, eins wird rausgezogen, alle anderen fallen um, keiner hebt sie auf ;-(
An die Wand lässt sich nicht unbedingt viel schrauben.
Hat jemand eine Idee wie man einen Fahrradständer am besten in die Hütte integrieren kann, welche eignen sich dafür besonders, da gibt es ja zahlreiche Modelle?
Die Größe der Hütte kann noch variiert werden in der Länge (jetzt nur 2,6 m) die Breite von 4,05 m ist aber nicht zu ändern.
Der Boden der Hütte wird gepflastert.
  • Name:
  1. Fahrrad-Clips

    Foto von Bruno Stubenrauch, Dipl.-Ing. univ.

    An diese Clips habe ich auch gleich gedacht, die rechteckigen gefallen mir besser weil sie für unterschiedlich große Räder passen. Lässt sich nicht ein langes Brett an der Hüttenwand befestigen, auf die man die Clips schrauben könnte? Sonst fallen mir noch Betonfertigteile ein, die bodenbündig verlegt werden und eine schlitzförmige Vertiefung haben in die das Vorderrad gestellt wird. Einen Hersteller kenne ich nicht, vielleicht lassen sich die Teile auch selbst gießen. Zu den Abmessungen von Fahrradstellplätzen habe ich zwei Bildchen aus den EAE-85/95 ins Netz gestellt. 5 Fahrräder mit 4x 70 cm Zwischenraum + rechts und links 60 cm passen in die 4,05 m breite Hütte rein.
  2. ohne schrauben ...

    geht's mit Bodenrinnen aus Beton oder auch mit einem Gestell aus Holzlatten.
    etwas unpraktischer aber mit dem Vorteil der "Unumfallbarkeit" mit boxen,
    die durch senkrechte, raumhohe Latten (2 o. 3 Stück) abgetrennt werden. wenn
    das zu eng wird: Fahrräder rückwärts reinschieben. die Lösung schont jedenfalls
    die felgen ...
  3. Was mich an den Betonteilen

    Foto von Andrea Leidenbach

    stört, ist das sie nicht so schnell zu verrücken sind wenn sich herausstellt ist doch alles nicht so praktisch. Ich weiß gut geplant ist halb gebaut, aber mit Kindern als Variable ist alles möglich ;-)
    Das mit dem Balken ist eine gute Idee, bin ich nicht drauf gekommen, müssten halt 2 sein, sind ja 5 unterschiedliche Größen an Rädern vorhanden sind.
    Tja, die Hütte ist eindeutig zu klein eine Box past da gar nicht, da werde ich wohl noch mal umplanen müssen.
    Erst mal Danke.
  4. mal ein anderer Gedanke, warum nicht fünf "miniflaschenzüge" unter die decke

    bringen und dann mit greifern, kann man aus stabilem Draht selbst machen, unter den Sattel und lenker greifen und hochziehen. dann kann man auch ganz praktisch an dem rad reparieren! man hat es gewissermassen auf augenhöhe! ;-) MfG Holzauge :-)
    • Name:
    • Herr Holzauge
  5. Die Befestigung bei Stegplatten

    Foto von Andrea Leidenbach

    wäre schwierig und bei 5 mal rein und raus mit den Kindern auch nicht praktikabel.
    Ehrlich gesagt hätte ich auch Bedenken das der große Bruder den Kleinen dann auch mal baumeln lässt ;-)
    Ich denke die einfachst Lösung werden wirklich die Clips mit Balken sein, wobei ich im Moment dazu tendiere einen Anbau nur für die Fahrräder zu schaffen und den restlichen Kram separat unterzubringen, damit ein klettern entfällt um an die Schubkarre die in der hintersten Ecke steht zu kommen.
    Dafür gibt es extra separate Bauten mit Dach und Regenrinne, die auch erschwinglich sind und die von der Optik her nicht stören würden, da sie keiner sieht. Ein weiterer Vorteil die unverputzte Betongaragenwand meines Nachbarn verschwindet dahinter.
    • Name:
  6. Lassen Sie mich die Tage mal

    ein Foto eines Ständers in unserer Gemeinde machen ... vielleicht wäre das dann eine Idee für Sie.
  7. Danke Herr Knauber

    Foto von Frank Knauber

    wäre klasse, so die richtige Erleuchtung ist mir noch nicht gekommen ;-)
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fahrradständer, Fahrräder". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fahrradständer, Fahrräder" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fahrradständer, Fahrräder" oder verwandten Themen zu finden.