kurze Verabschiedung
BAU-Forum: Sonstige Themen

kurze Verabschiedung

Liebe Forumsteilnehmer, auch wenn meine Zeit hier nur kurz war, verabschiede ich mich zunächst aus dem Forum. Die Rahmenbedingungen entwickeln sich in eine Richtung, in die für mich eine Teilnahme nicht mehr in Frage kommt. Dies bezieht sich nicht nur darauf, dass ich ein Voll-Registrierung ablehne, sondern auch auf das Streichen der chronologischen Liste. Da ich kein Angestellter des Forums bin, ist es nicht meine Verpflichtung nur auf Fragen zu Antworten. Wenn eine sachliche Diskussion nicht gewünscht ist, dann erfüllt das Forum nicht mehr die Funktionn auch einen Unterhaltungswert für die Antworter zu bieten. So rein ist meine Nächstenliebe jetzt auch nicht, dass ich ohne Spaß an der Freude Fragen beAntworten möchte.
Warum sollte ich das Tun? Der Trend den kommuniktativen Freiraum immer weiter einzuengen, kann ich nur mit Kopfschütteln begegnen. Wenn man es nicht erträgt, dass manchmal auch emotional und heftig diskutiert wird, dann erträgt man die freie Meinungsäußerung nicht. Ich frage mich ernsthaft was eigentlich schlimmer ist: Wenn jemand bei einer Diskussion emotional entgleist, oder wenn die Diskussion aus diesem Grund unterdrückt wird?
Sehr herzliche Grüße an die vielen Forumsteilnehmer, insbesondere Herrn Beisse, Frau Tussing, Herrn Thalhammer um nur ein paar aufzuzählen, aus dem Industriebau.
E. Brunn
PS: Herr Beisse, bitte übernehmen Sie es doch einmal darauf zu achten, dass die Leute nicht immer zwischen "normalem" Fundament und "elastisch gebetteten" unterscheiden ...
  • Name:
  • Elias Brunn
  1. och nö Herr Brunn

    Foto von Stefan Ibold

    Moin Herr Brunn,
    es tritt genau das auf, was ich schon länger befürchte. Ohne nun wieder eine Schuldzuweisung zu betreiben, es haben ein paar unkultivierte Leute geschafft, ein Super-Forum kaputt zumachen. Das sind genau die, die sich hier über irgendwelche Bedingungen, Rahmen, etc. "aufgeregt" haben. Ich weiß nun nicht, ob Sie die Begründung für das Streichen der Chronoliste im Metaforum gelesen haben, der Hintergrund ist der, dass der Prof. sich bemüht, bemühen muss, den Chatcharakter herauszubekommen und wieder auf das sachliche Antworten zurückzuführen.
    Wenn nun aktive Mitschreiben wie Sie das Forum nunmehr verlassen wollen, dann ist das ein "Erfolg" der Nörgelklasse. Kein anderes Forum hatte sich so rasant entwickeln können, wie dieses. Das konnte deshalb so kommen, weil hier mit dem Betreiber und den Schreibenden eine aktive und sehr konstruktive Zusammenarbeit möglich war und praktiziert wurde. Diese wird momentan unterminiert.
    Ich war schon nahezu genauso weit wie Sie, habe mich aber entschlossen, weiterhin hier das Zepter zu halten, weil es nicht sein kann, dass eine kleine verklärte Ideologische Minderheit hier das Sagen bekommt.
    Im Sinne der BH kann ich daher nur an Sie appellieren, dem Forum treu zu bleiben.
    MfG
    Stefan Ibold
  2. bis bald?

    Foto von Martin Kempf

    Schade, dass es in diese Richtung läuft. Ich glaube mich erinnern zu können, dass der Name Elias Brunn hier schon viele Monate auftaucht und sie das Forum schon seit langer Zeit als kompetenter, aber unauffälliger Antwortgeber begleiten. Ich habe ja noch Hoffnung, dass sich vielleicht doch noch was zum guten wendet ...
  3. ich sehe das Problem nicht

    was wollt ihr denn eigentlich? ein offenes Forum oder eine egoistisch geführte private einheits-Seite? das Forum sollte offen für alle sein, ich hoffe, das auch das Meta-Forum eines Tages wieder für alle offen ist. Ich stimme elias brunn vollkommen zu, auch ich vermisse die liste. gp wird sie auch nach einiger Zeit wieder einführen.. da bin ich mir sicher. was ich nicht verstehe ist, warum sich einige nach der Entscheidung von gp beleidigt aus dem Forum zurückgezogen haben. das zeigt mir eigentlich nur, das es hier nicht um die Sache ging, sondern eben doch nur um privatfehden. und die haben hier nichts zu suchen. Ich würde mich freuen, elias brunn auch weiterhin hier zu lesen, ich habe seine Beiträge immer geschätzt. soviel dazu  -  und nun lasst uns doch endlich dieses leidige Thema beenden. die kanten sind jetzt abgesteckt und nun kann doch jeder selber entscheiden. und  -  Herr Brunn  -  , eine Vollregistrierung ist doch auch gar nicht ernsthaft im Gespräch gewesen. sie macht für internetforen auch keinen Sinn. also  -  ich würde mich freuen, wenn sie hier weiterhin teilnehmen. schöne Grüße
    • Name:
    • rossi
  4. schade ... hoffentlich nicht für lange ...

    sonst steht die Tragwerksplanerfraktion bald ziemlich leer. obwohl ... sie
    haben ja in jedem Punkt recht ... nur, ob die Konsequenz richtig ist?
    ihre Art der Anonymität finde ich absolut OK und durch die E-Mail Adresse
    kann sich auch kein anderer als ELiase ausgeben.
    obwohl ich nicht weiß, was in den letztenTagen abgelaufen ist (ich hatte
    nur sehr wenig Zeit, sehr wenige fragen zu beantworten, geschweige
    denn irgendwelche duelle zu verfolgen) hoffe ich doch,
    dass sie nicht vor dunklen mächten reisssausssnehmen ;-)
  5. Anscheinend sind sind trotz chronologischer Listen ...

    die eine oder andere "Diskussion", die solch gravierende Maßnahme vermeintlich notwendig macht, an mir vorbeigegangen. Um den Chatcharakter (ab wann hat ein Beitrag Chatcharakter?! Ab wann wird eine Frage zur Chatplatform) taugt die Maßnahme mE nur bedingt.
    Hier wäre es vielleicht sinnvoller eine maximale Anzahl von Antworten zuzulassen (8-10 würden wohl reichen), bei Mehrbedarf ist die Frage nochmals neuzueröffnen. Gleiches gilt für den E-Mailverteiler: Ich mag keine 80 Benachrichtigungen für eine Frage, bei der ich (dummerweise) an erster Stelle gefragt hatte, wie die Frage eigentlich gemeint sei ...
    In diesem Sinne.. alles Gute Herr Brunn und bis bald! ... bf
  6. Danke für die Antworten im Bereich Fundament

    Hatte nach der Nachhilfeminute endlich mal eine klare Vorstellung wie ein Fundament "arbeitet".
    Denn Grund für die Abschaffung der chronologischen Liste kann ich nach dem Beitrag zumindest errahnen. Den das Metaformum besuche ich nie.
    Gruß
    • Name:
    • Lennart
  7. Schade, Herr Brunn.

    Aber verständlich. Wenn es aufhört, hier Spaß zu machen, "knapst" man die ohnehin knapp bemessene Freizeit hierfür nicht mehr ab. Das "sachliche Stänkern" und das damit verbundene Lachen (was so gesund sein soll) fällt nun den tatsächlichen "Stänkerern" zum Opfer.
    Herr Brunn, Sie sind schachmäßig ein "Damen-Opfer".
    • Name:
    • JR
  8. Auch von mir

    danke für alle Antworten, die ich auch von Ihnen auf meine Fragen bekommen habe. Es ist wirklich Schade, das es einige wenige so weit bringen können.
  9. Für mich persönlich ...

    Foto von Lieselotte Tussing

    ist Ihre Entscheidung, Herr Brunn, sehr bedauerlich.
    Ich bedanke mich für viele gute Ratschläge  -  und Denkanstöße -, die Sie mir bereits gegeben haben und ich hoffe, dass Sie vielleicht doch ab und zu mal reingucken.
  10. Auch ich bedauere

    Ihr Fernbleiben Herr Brunn! ... auch wenn Wir nicht immer gleicher Meinung waren habe ich einiges aus Ihren Beiträgen gelernt ... Dafür nochmals Danke!
    Leider kann ich nach einen Totalausfall am Pc derzeit vieles hier im Forum nicht nachvollziehen ... sprich ich versteh momentan einiges nicht :-(
    Dennoch Herr Brunn "Alles Gute" vielleicht trifft man sich ja irgendwann wieder!
    Mit freundlichsten Grüßen
  11. MB wird da wohl auch nichts vertreten, vielleicht kann ja Jean Pütz einspringen, past eh besser zum neuen Niveau

    Zumindest habe ich den Eindruck das der Anteil der fundierten Antworten geringer geworden ist. Vor Zwei Wochen konnte man noch über Bautechnik sich unterhalten. Wird jetzt schwieriger. Immerhin, bei Josef Thalhammer war es ja nur ein technischer Defekt (wellcome back).
    Gruß
    • Name:
    • Lennart

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN