Durch Stampfer fallen beim Nachbarn Fliesen von der Wand?!
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Durch Stampfer fallen beim Nachbarn Fliesen von der Wand?!

Hallo, ich hoffe ich habe in etwa die richtige Kategorie gewählt.

Wir müssen uns gerade mit einer (in unseren Augen) kuriosen Anschuldigung unseres Nachbarn beschäftigt. Dieser stand gestern vor der Tür und lies verlauten, wir hätten einen Haftpflichtschaden zu besprechen.

Vorweg: wir wohnen in einem Reihenhaus (70er Jahre). Die einzelnen Häuser sind versetzt zueinander gebaut. Im Vorgarten legt mein Mann gerade eine kleine Fläche (etwa 5qm) als Stellplatz für die Mülltonnen an. Diese Fläche liegt direkt an der Grundstücksgrenze und somit auch an der Hauswand des Nachbarn.

Die Anschuldigung des Nachbarn ist nun, dass beim ihm im Dachgeschoss ein Teil des Fliesenspiegels von der Wand gekommen ist und zwar durch das Verdichten der Schotterfläche. Wir halten das für - um es freundlich zu sagen- ziemlich unwahrscheinlich. Der Nachbar sagte das solle an einem Tag passiert sein, wo mein Mann „den ganzen Tag mit der Rüttelplatte gearbeitet“ hat. Er war selbst allerdings gar nicht zuhause, sondern hat diese Infos wohl von anderen Familienmitgliedern die ebenfalls in dem Nachbarhaus wohnen bekommen. Allerdings hat mein Mann gar nicht mit einer Rüttelplatte gearbeitet. Er hat lediglich mit so einem Handstampfer etwas den Schotter verdichtet und das für schätzungsweise 2x höchstens 15 Minuten. Wie gesagt finden wir das ganze schon fast lächerlich…Können uns einfach nicht vorstellen dass ein INTAKTER (24 Jahre alter) Fliesenspiegel im Dachgeschoss durch sowas von der Wand fällt. Der Nachbar ist der Meinung, wir müssten den Schaden unserer Versicherung melden (wir fürchten wir werden dort gefragt, ob das unser Ernst sei ;)). Obendrein wurde uns das ganze erste etwa eine Woche nachdem es passiert sein soll mitgeteilt. Meiner Meinung nach eh schon kritisch und fast zu spät um es der Haftpflicht zu melden.

Da wir absolute Laien sind, fänd ich es toll, wenn hier mal jemand vom Fach seine Einschätzung abgeben könnte.

  • Name:
  • MW
  1. Haftpflichtschaden

    Es ist wichtig, den Haftpflichtschaden möglichst schnell zu melden und Beweise und Zeitprotokolle anzufertigen. Es könnte vom Nachbarn lächerlich bis kriminell sein. Das haben sie nicht zu entscheiden. Überlassen sie alles ihrer Versicherung. Behalten sie ihr Meinung für sich.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
  2. Ja

    Bitten Sie den Nachbarn um Zugang zu dem schadensbetroffenen Bad und machen Sie Fotos von dem Schaden damit sie dies dann der Versicherung melden können.

    Ich vermute mal, dass sie die "abgefallenen" Fliesen schon gar nicht mehr fotografieren können, weil der Nachbar im Zuge der beabsichtigten Badsanierung den Fliesenspiegel bereits vollständig von der Wand geschlagen hat...

    Machen Sie Übersichtsfotos von der Lage des Müllplatzes und der Lage des nachbarlichen Badezimmers.

    Schreiben Sie der Versicherung Datum des Schadenseintritts Datum der Schadenmeldung des Nachbarn Datum ihrer Augenscheinnahme des Schadens (mit Fotos) Schreiben sie der Versicherung dass sie bzw. ihr Mann am besagten Tag tatsächlich nur mit einem Handstampfer (Foto davon der Schadensmeldung beilegen) das Splittbett der Terrassenplatten verdichtet hat und dass dies zu keinen Erschütterungen im OGAbk. des massiven Nachbargebäudes geführt haben kann, welches die fotografierten Fliesenschäden verursacht hätte.

    Solche Erschleichungen von Versicherungsleistungen sind leider kein Einzelfall.

  3. Haben Sie den Schaden denn schon sehen können, gibt es Bilder?

    Foto von wiki

    Der Schadenregulierer Ihre Haftpflicht wird sich das schon anschauen und einschätzen können/abwehren können.

    Ggf. muss da zum Termin Ihr Mann noch mal ran mit dem "Frosch". ...bis zum "Randdämmstreifen".

  4. Danke

    Danke für die Rückmeldungen/Einschätzungen.

    Ehrlich gesagt haben wir die Sache als so lächerlich betrachtet, dass es uns zu blöd war die Versicherung zu informieren. Nach dem Rückmeldungen hier haben wir es dann doch gemacht. Zumal wir „den Schaden“ gestern auch in Augenschein genommen haben und die Nachbarin dabei bleibt, dass sie es sich anders nicht erklären kann und wir den Schaden zu verantworten haben (sie sagte der zeitliche und räumliche Zusammenhang sei unbestreitbar 😂).

    Nun ja, wir haben als den vermeintlichen Schaden der Versicherung gemeldet und vor Ort geschildert was passiert ist bzw sein soll und Fotos gezeigt. Der Versicherungsmitarbeiter hat sich fast kringelig gelacht und hat alles in die Wege geleitet. Auch um ggf. etwas abzuwenden, falls die Nachbarin wirklich noch auf komische Ideen kommt und klagen sollte oder so etwas.

    Sachen gibt’s…bin immer noch sprachlos. Bin nun aber doch beruhigt, dass wir bei der Versicherung direkt eine Einschätzung dazu bekommen haben. Kleiner fun-fact noch: laut Nachbarin sind die Fliesen runtergefallen als mein Mann den ganzen Tag mit der Rüttelplatte gearbeitet haben soll. Das es nur ein Stampfer und 2x15 Minuten waren, sagte ich ja schon. Aber nun haben die Nachbarn uns auch noch das Datum & Uhrzeit mitgeteilt und das war geschlagene 24 Stunden (mindestens!) nach dem letzten Stampf-Einsatz. Und wir könnten es im Ernstfall sogar beweisen. 😅

  5. Sehr vernünftige Vorgehensweise

    Alles richtig gemacht. Fotos gemacht, Schaden der Versicherung gemeldet, Schadensbericht ausgefüllt und fertig. Jetzt könnt ihr den Nachbarn die Kontaktdaten eurer Versicherung und die Fallnummer mitteilen und dann geht euch der Rest nix mehr an. Sollen die Nachbarn doch selbst versuchen bei der Versicherung die Kosten für einen neuen Fliesenspiegel (und weitere Badsanierungen) zu bekommen...
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Nachbar, Wand". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Grundstückssuche / Standortoptimierung
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geräuschemission verschiedener Wärmepumpen?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Problem mit dem automatischen Entlüfter für Solaranlage
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie rüstet man am geschicktesten Solaranlage nach?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet, Solar und Puffer statt Wärmepumpe..
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftung der Erdwärmeanlage nervt
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welches Wärmepumpenprinzip ist das Beste?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Nachbar, Wand" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Nachbar, Wand" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN