Wasserleitung bei Badarmatur einfach mit Fliesenkleber eingespachtelt
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Wasserleitung bei Badarmatur einfach mit Fliesenkleber eingespachtelt
-
Wasserleitung bei Badarmatur einfach mit Fliesenkleber eingespachtelt
Wenn es die WW-Leitung ist, werden sie feststellen, daß das Wasser zunächst kühler als sonst aus der Armatur kommt. Es ist ja sehr schnell an diesem eingemörtelten Rohrstück abgekühlt worden.Wenn sie die Handbrause benutzen, kommt es zunächst noch warm aus dem Brauseschlauch, dann kühler und dann wieder warm. .
-
Wasserkühlung in fixierter Leitung: Temperaturunterschiede vernachlässigbar
Wenn, sagen wir mal, die letzten 10 cm mit Fliesenkleber fixiert wurden, wird man wohl kaum einen großen Unterschied in der Wassertemperatur merken. Die Leitung ist vermutlich mit Klebeband ummantelt, um direkten Kontakt zu vermeiden. Das Wasser, das sich darin befindet... Es gibt ja ohnehin keine Zirkulation mehr, also steht es nur und kühlt ab, oder was auch immer. Es sind etwa 0,0314 Liter. -
Schallschutz
ich sehe eher ein Schallschutzproblem. Wenn direkter Kontakt des harten Rohrs mit dem Fliesenkleber besteht, übertragen sich auch die Vibrationen. Je nach Situation und Bauzustand kenn es von "man merkt keinen Unterschied" bis zu "das Bad brummt mit der Heizung mit" gehen.Kondenswasser sollte es an der Warmwasserleitung eher nicht geben, da wärmer als die Umgebung, an der Kaltwasserleitung auch nur, wenn warme feuchte Luft hinkommt... unter Fliesenkleber auch nicht sooo wahrscheinlich. Heutige Rohre sollten nicht rosten. Der geringere Wärmeschutz ist ggf. messbar und vielleicht im direkten Vergleich erkennbar... wenn man es nicht ausdrücklich anspricht, merkt man es m. E. nicht.
-
Es gibt auch Reparaturklebeband mit Wärme isolierender Wirkung
-
@ TB
vielen Dank für die Antwort! Leider wurde das Rohr gar nicht mehr ummantelt, auch nicht mit Klebeband. Die 15 - 20 cm waren blankes Metall; auf die wurde der Fliesenkleber geklatscht. Welche Art Metall weiß ich nicht; kein Kupfer, kein Blei; Bau stammt aus den 80ern; Daher auch die Sorge wegen Korrosion & Spannungen -?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fliesenkleber, Wasserleitung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fliesenkleber, Wasserleitung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fliesenkleber, Wasserleitung" oder verwandten Themen zu finden.

