wir haben die Möglichkeit, ein Fertighaus (der Firma Gussek) in Holztafelbauweise von 1990 zu erwerben. Der Wandaufbau ist wie folgt:
- 100 mm Holzfachwerk mit Mineralwolle
- 25 mm PU-Schaum, 55 mm Luftschicht
- 100 mm Verblender
Gerade von der Dämmung her ist das natürlich für mein Gefühl nicht viel. Hat hier jemand Erfahrung, ob eine energetische Sanierung (Dämmung) sinnvoll ist oder sollte man hier ein massiv gebautes Haus bevorzugen?
Vielen Dank!