- Was ist mit Honorar des Energieberaters, wenn hinterher der gewünschte Zuschuss nicht genehmigt wird?
- Trägt diese die KfW?
Man will ja nicht für nichts riskieren /pokern.
Hier sind Sie:
Man will ja nicht für nichts riskieren /pokern.
Vorteile:
Wenn das Gebäude bekannt ist und alle Daten vorliegen, kann der Förderantrag für Einzelmaßnahmen sehr schnell vom Energieberater erledigt werden (3 Seiten Onlineformular, i.d.R. unter ner Stunde)
Die größere Arbeit ist dann die Bauüberwachung, Dokumentation usw. während und nach der Ausführung. Zu dem Zeitpunkt ist der Bewilligungsbescheid aber schon vorhanden. Diese Planungs- und Überwachungsarbeiten werden mit 50 % gefördert.
In der Bestandssanierung war der Topf bisher immer ausreichend gefüllt. Wenn die Rahmenbedingungen und Abläufe passen, wird gefördert... und wenn nicht über BAFA / KfW -Programme gehts auch über die Steuerabschreibung.
Weitere Erstattung ist nicht geregelt...
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Energieberater-Honorar, Nichtgenehmigung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Energieberater-Honorar, Nichtgenehmigung" oder verwandten Themen zu finden.
Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum