Sandsteinverputz reparieren
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Sandsteinverputz reparieren

Hallo zusammen, uber meiner Scheune ist ein Eisenträger als Sturz eingesetzt, der außen mit Sandsteinen verkleidet und danach verputzt wurde. Da über die obere Lippe Wasser dahinter lief, bricht der Sandstein jetzt aus. Da ich nicht weiss, womit das ganze verputzt ist, brauche ich Hilfe, womit ich alles wieder verputzen kann. Komplett freilegen ist nicht gut, weil man den Putz kaum ohne die Steine abbekommt. Ich hoffe die Fragestellung ist klar geworden. Danke und Gruß

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Sandsteinverputz reparieren" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Daniel
  1. Sanieren, nicht reparieren

    Wohl oder übel muß der Träger freigelegt werden, sandgestrahlt, Rostschutz aufgebracht, Ableitbleche gegen Regenwasser angebracht und gegen eindringen von Feuchtigkeit geschützt werden. Je nach Lage in Deutschland hat man 10-30 Jahre Ruhe.
    • Name:
    • Klaus Kirschner
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sandsteinverputz, Scheune". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - 15560: Sandsteinverputz reparieren
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 13-25 kW Pelletheizung: Pufferspeicher oder Komplettausbau
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Einspeisevergütung sinkt von Jahr zu Jahr  -  lohnt sich Fotovoltaik noch?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Vorschläge für Tür zu Pelletbunker im Eigenbau
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wandstärke Pelletraum
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit kombinierter Schnecken-Saugaustragung
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung "die zweite" ...
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Qualität von Holzpellets / Lieferanten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sandsteinverputz, Scheune" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sandsteinverputz, Scheune" oder verwandten Themen zu finden.