Feuchtigkeit hinter Kunststoffputz - Wasserschaden
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
Feuchtigkeit hinter Kunststoffputz - Wasserschaden
Nach einem Wasserschaden im Keller wurden Trocknungsgeräte aufgestellt. Nach nun 6 Wochen sind die meisten Räume Trocken (ca. 40-45 Digits mit Messgerät Troteck BM31). Im Kellerflur mit Kunststoffputz liegt der Wert bei ca. 60-65. Im Trocknungsgerät sammelt sich kaum noch Wasser. Muss der Putz runter oder gibt es noch andere Möglichkeiten die Feuchtigkeit zu reduzieren bzw. kann man das Risiko eingehen und es dabei belassen.
-
Feuchtigkeit hinter Kunststoffputz
Ein Mauerwerk, das durch einen Wasserschaden durchfeuchtet wurde, braucht ein oder zwei Jahre bis der ursprüngliche Zustand wieder erreicht wird.
Trocknungsgeräte können nur die Oberfläche trocknen. In der Tiefe kommt die Feuchtigkeit nur langsam an die Oberfläche.
Hinter einem solchen Kunststoffputz dauert es entsprechend länger. Ob Sie den Putz zur besseren Trocknung abschlagen, oder länger warten, müssen Sie entscheiden.