Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Modernisierung / Sanierung / Bauschäden
  • Aufbau Boden auf Holzbalkendecke

Aufbau Boden auf Holzbalkendecke
BAU-Forum: Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!
Werbepartner: Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!

Aufbau Boden auf Holzbalkendecke 08.08.2021    

Hallo allerseits,
Ich habe mir ein altes Haus gekauft (Baujahr 1938) und möchte nun den Fußboden sanieren. Es handelt sich um eine Holzbalkendecke mit Blindboden und Spanplattenbeplankung. Beim entfernen der Spanplatten habe ich nun gesehen, dass darunter Schutt usw ... vorhanden ist. Sollte ich diesen vorher entfernen? Ich möchte die Zwischenräume mit Dämmwolle ausfüllen und danach direkt Massiv-Holzdielen darauf befestigen. Ist dieser Aufbau möglich oder sollte ich zuerst Trockenestrichplatten oder ähnliches einbauen?
Gibt es aus eurer Sicht möglicherweise gesundheitliche Probleme durch den Staub vom Schutt?
Vielen Dank für eure Hilfe.

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Aufbau Boden auf Holzbalkendecke" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Aufbau Boden auf Holzbalkendecke" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Aufbau Boden auf Holzbalkendecke" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Aufbau Boden auf Holzbalkendecke" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Andreas
  1. Das sieht aber nicht original aus 09.08.2021    

    Das Gebastel mit den Querhölzern ist für eine Holzbalkendecke eher untypisch und bei dem Bildboden fehlt der Lehmabstrich damit die eigentliche Schüttung aus Sand oder Schlacke nicht durch die Schwartenbretter bis auf die Schilfrohrmatte des unterseitig angebrachten Schilfrohrputzes rieseln kann.

    Natürlich kann man jetzt den Bauschutt rausnehmen und alles mit MiWo füllen. Der Schallschutz wird durch das Entfernen der Schüttung und den Einbau leichter Dämmung aber schlechter wegen des Verlustes an Masse.

    Die Verlegung der Dielung oben sollte auf Dämmstreifen erfolgen, um wenigstens ein bisl Trittschall zu dämpfen.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Danke 09.08.2021    

    Danke für die rasche Rückmeldung. Ich werde den Schutt entfernen, die Zwischenräume mit Mineralwolle ausfüllen, Dämmstreifen auf der Unterkonstruktion anbringen und mit 22 mm V100 Platten beplanken.
    Liebe Grüße und Danke für die Hilfe.

  3. Suboptimal 09.08.2021    

    Besser wäre: Statiker fragen wieviel Deckenlast rein darf  -  Müll raus  -  Folien in die Gefache  -  Schlackenschüttung rein in die Gefache  -  Spanplatte Trittschall Parkett schwimmend

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Trittschall 10.08.2021    

    Da es sich um ein Einfamilienhaus handelt, habe ich mit Trittschall keine großen Probleme. Derzeit hört man im EGA gar nichts wenn jemand im OGA geht.

    • Macht es aus Sicht der Stabilität einen großen Unterschied, ob ich statt Spanplatten, OSBA Platten oder richtige Fichtenbretter verwende?
    • Oder sind ohne Schüttung Trockenestrich Platten die bessere Alternative?

    Die Einbringung einer Schüttung wäre sicher die beste Variante, ist bei der Fläche aber extrem teuer.


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©