BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

  • 15491: Kellerdecke Absturzgefahr?

Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!
Werbepartner: Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!

Kellerdecke Absturzgefahr? 13.11.2020

Hallo werte Community,

unsere Kellerdecke sieht aus, als wenn Sie einen Schaden hat. Ist das normal oder sollten wir einen Statiker beauftragen?

Die sieht so bauchig aus, als würde sie zur Mitte hin einbrechen.

Die wand sieht auch aus, als hätte sie einen Riss.

Sollte man das so lassen oder besteht Handlungsbedarf? (Gefahr von Einsturz bzw. größerer Schaden)

Vielen Dank!

Anhang:

Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Akar
  1. Woraus ist die Decke? 14.11.2020

    Betondecke, Stahlsteindecke / Ziegeldecke, Stoltedielen, Holzbalkendecke mit unterseitigem Schilfrohrputz...?

    Wenn Du Dir Sorgen machst, dann hol dir einen Fachmann vor Ort. Aus den Fotos können wir zu wenig erkennen als dass wir da eine verlässliche Aussage machen könnten.

    Wenn es eine Holzbalkendecke ist, wo unterseitig nur der Schilfrohrputz abfällt, dann hau den ganz Müll runter und bekleide die Decke ordentlich mit Gipskarton o.ä.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Durchbiegung einer Decke 14.11.2020

    Grundsätzlich brechen Decken nicht so schnell zusammen weil sich immer wieder ein neues Tragsystem bildet wenn ein Teil versagt.

    Trotzdem habe ich auf dem ersten Bild, links, den Eindruck, daß sich die Decke an der Wand um einige cm abgesenkt hat. Bitte eine gerade Latte darunterklemmen und dann nochmal ein Foto machen. Möglichst mit Maßstab, damit man eine Durchbiegung ablesen kann.

    Wie Herr Tilgner bereits bemerkt hat, muß man dazu die tragende Konstruktion freilegen und betrachten.

    Was ist denn auf der Decke. Wenn sich die Decke am Rande durchbiegen sollte muß man davon doch auch oben etwas merken.

    Einen Riß in der Wand, wenn er denn bestehen sollte, halte ich für unbedeutend .

    Name:

    • Pauline Neugebauer

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten kann der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Du sollst unersättlich im Lernen und unermütlich im Lehren sein  –  Konfuzius

Prof. Dr. Rainer Mausfeld - Warum schweigen die Lämmer? Angsterzeugung als Herrschaftstechnik in neoliberalen Demokratien

Prof. Dr. Rainer Mausfeld - Warum schweigen die Lämmer? Angsterzeugung als Herrschaftstechnik in neoliberalen Demokratien

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©