Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Recht
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Suche, Search
  • Sitemap
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate / Jobs
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HomePage
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate / Jobs
  • Presse
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE

  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen

  • Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

  • 15462: Bodenaufbau Sanierung

Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!
Werbepartner: Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!

Bodenaufbau Sanierung 01.11.2019    

Hallo, Ich habe ein Haus von 1910 gekauft mit dem üblichen Granitstreifenfundamenten. Es gab keine wirkliche Bodenplatte, diese war zwar aus Beton jedoch in einer Stärke von 2-10cm einfach auf teilweise Sand bzw Humus aufgelegt. Das Haus ist nicht unterkellert und steht in leichter Hanglage, so dass 2 Seiten des Granitsockels außen 60cm rausschauen. Es soll aber an den zwei Seiten mit Schotter aufgefüllt werden um eine Terrasse zu erstellen.

Auf den Fotos sind die Granitsteine feucht, da ich sie abgespritzt habe um zu sehen wie der Bestand ist.

Ich habe kein drückendes Wasser von unten, jedoch keine vertikale Sperre von außen.

Ich möchte den Bodenaufbau unabhängig von kosten neu machen.

Vorgestellt habe ich mir folgenden Aufbau: 30cm grobkörnigen Granitschotter, dann 5cm feinkörnigen um den Boden zu nivellieren. Dicke Folie, 10cm Perimeterdämmung, 20cm Wu Beton, und dann 5cm Perimeter für Fußbodenheizung und 5cm Estrich.

Gibts eine Verbesserung an dem Plan?

Was würden Sie mit dem Granitstreifenfundament machen? Abdichten von innen? Mein Gedanke war, am Besten einfach nur grobkörnigen Granitschotter, damit Luft ran kann.

Sollte man immer eine horizontale Sperre einbauen? Was sind die Kriterien um eine einzubauen? Vielleicht langt mein neuer Innerer Aufbau und die vertikale Abdichtung von außen?

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Bodenaufbau Sanierung" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Bodenaufbau Sanierung" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Bodenaufbau Sanierung" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Bodenaufbau Sanierung" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 5. Bild zu Frage "Bodenaufbau Sanierung" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Andreas
  1. Klar, wenn es trocken sein soll! 01.11.2019    

    Foto von Markus Reinartz

    Dann braucht man auch eine Horizontalsperre im Mauerwerk.

    Die kann man aber ja dort -zumindest teilweise- problemlos einbauen. Liegt doch jetzt alles sichtbar frei.

    Ansonsten wäre der Aufbau doch gut.

    https://svb-reima2.business.site

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  2. Und die vertikale Abdichtung von außen ... 01.11.2019    

    ... schadet auch nicht?

    Ich habe eine ICS 633CG mit der ich in der Mörtelfuge den Schlitz machen kann. Welches Material soll ich am besten für die Horizontalsperre nehmen? Edelstahl? Plastik...? Mit welchem Mörtel dann den Schlitz füllen? Danke

  3. Hattest Du geschrieben .... 01.11.2019    

    Foto von Markus Reinartz

    Vielleicht langt mein neuer Innerer Aufbau und die vertikale Abdichtung von außen?

    Ich gehe also davon aus, dass Du auch eine vertikale Abdichtung von außen machst.

    Zusätzlich zu der dann auch trotzdem erforderlichen Horizontalabdichtung.

    Aus der Ferne zu sagen, was da am besten für ein Material verwendet werden soll, wird nicht funktionieren. Das wird man sich vor Ort genauer ansehen müssen.

    Aber wenn es schon an dem was, wie und mit was daran scheitert, dass Du das nicht weißt, dann frag doch besser jemanden, der sich damit auskennt, und sich das vor Ort mal ansieht und dann die richtige Wahl der Art und Weise und der dabei zu verwendenden Produkte für Dich trifft.

    Du sprichst von einem Schlitz und da Du da etwas rein kippen möchtest. Auf denen von Dir eingestellten Fotos, ist für mich kein Schlitz, von dem Du sprichst, zu erkennen.

    https://svb-reima2.business.site

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©