Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Recht
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Suche, Search
  • Sitemap
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate / Jobs
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HomePage
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate / Jobs
  • Presse
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE

  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen

  • Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

  • 15402: Gipsputz und Mörtel

Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!
Werbepartner: Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!

Gipsputz und Mörtel 14.01.2018    

Hallo Ich verputze gerade die Innenwände mit Rotband (Gipsputz). An den Ecken habe ich Eckschutzprofile angebracht. Die Profile habe ich mit Echschienenmörtel befestigt. Alles sieht wirklich super aus und hält besser als gehofft. Durch Zufall habe ich nun im Internet gelesen, das Mörtel mit Gipsputz reagiert und der Putz dann von der Wand fallen kann. Könnte mich dazu jemand aufklären. Danke! Viele Grüße

Name:

  • Ralf
  1. warum.. 14.01.2018    

    nimmst du denn Mörtel? das geht einfacher mit dem Gipsputz. Batzen auf die Ecke auftragen, Schiene andrücken mit Wasserwaage ausrichten, etwas anziehen lassen und den überschüssigen Putz gerade streichen.

    Name:

    • Werner Mattern
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Mörtel verwendet 14.01.2018    

    Hallo, nun ich habe gelesen das die Schienen alle fest angebracht werden müssen. Gipsputz soll nicht als richtige Befestigung gelten. Ob das so ist? Aber ja ich habe Mörtel verwendet. Kann es jetzt zu einer chem. Reaktion mit dem Gipsputz kommen? Muss allesd wieder runter?

    Gruß Ralf

  3. verdammt wenig Info 15.01.2018    

    Foto von TB

    Servus Gipsmörtel? Also, was ist das Bindemittel, von ihrem Schienen Mörtel?

    • Um welche Räume handelt es sich?
    • Schienen, Verzinkt, oder Edelstahl?
    • Und ja,

    Bestandteile (führt hier zu weit) in einem Zementmörtel, können mit Gips bei Feuchtigkeit reagieren, und neue Kristalle Bilden, diese sind 11mal so groß, haben aber keine Festigkeit.....

    Name:

    • TB
  4. wenn man 15.01.2018    

    von Ralf : "Ich verputze gerade die Innenwände mit Rotband (Gipsputz). " dann setzt man die Eckleisten vorher in den selben Material mit dem man verputzt. "halten " wird das bestimmt, lass dir das vom Meister mal sagen...

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "wenn man" auf die Frage "Gipsputz und Mörtel" im BAU-Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

    Name:

    • Werner Mattern
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  5. weitere Infos 16.01.2018    

    Hallo, erst einmal danke für die Hinweise. Der bereits verputzte Raum ist ein reiner Wohnraum. Bindemittel im Mörtel ist Zement. Die Schienen sind aus Edelstahl. Leider ist nun das Kind in den Brunnen gefallen. Muss der Putz nun wieder runter oder gibt es erst Probleme, wenn der Schnellmörtel unter dem Putz wieder feucht wird? Wie lange dauert es bis eine Reaktion/Risse zu erkennen sind?

    Danke auch für den Hinweis die Schienen mit Putz zu befestigen. Ich habe das mal mit Schnellputzschienen getestet und es klappt super. Verbleiben die Schnellputzschienen im Putz oder nimmt man diese wieder raus?

    Gruß Ralf

  6. ;-) 16.01.2018    

    Foto von TB

    Servus kann bleiben, wenn der Raum trocken ist, und bleibt ;-)

    Name:

    • TB
  7. Passiert nix! 16.01.2018    

    Foto von Markus Reinartz

    Wenn alles trocken ist, passiert da nichts.

    Da hat der Bulka Recht.

    In Verbindung mit einhergehender Feuchtigkeit entstehen ansonsten Ettringide aus dem wunderschönen Eifelort (dort erstmalig endeckt) Ettringen. Die vergrößern das Volumen und der Putz fällt oder kann runter fallen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©