BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

  • 15397: Angenommen hat eine Mietwohnung nur eine ...

Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!
Werbepartner: Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!

Angenommen hat eine Mietwohnung nur eine ... 11.12.2017    

... Heizstelle, und diese Wohnung wird in diesem Zustand vermietet.

Wenn die Heizleistung nicht über 21*C erreichen kann, hat der Mieter, trotz des Zustands zur Übergabezeitpunkt bereits vor einigen Jahren, einen Anspruch auf Verbesserung (wegen gesetzlicher Vorgabe)?

  1. Wenn Sie hier eine Abschätzung ihrer juristischen Chancen als Vermieter haben wollen 11.12.2017    

    ...dann sollten Sie die Rahmenbedingungen schon etwas ausführlicher beschreiben. Wie viele Räume hat die Wohnung. Was ist das für eine Heizung? Wie genau lautet die Mängelanzeige des Mieters?

    Die Festlegungen von erwartbaren Mindesttemperaturen leiten sich aus vielen Urteilen ab.

    WWW

    Diese sind teils sehr unterschiedlich. Der Deutsche Mieterbund fordert 20-22 °C. Es gibt aber auch genügend Urteile, die davon ausgehen, dass 20°C die geschuldete Mindesttemperatur am Tage ist und Nachtabsenkungen auf 18 °C zulässig sind.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  2. Warum nimmt man das zuerst Jahre hin? 13.12.2017    

    Foto von Markus Reinartz

    Dann aber plötzlich hegt man Gedanken, was man dem Vermieter daraus drehen kann?

    Das erschließt sich mir gerade nicht und auf die dahingehende Erklärung des Fragestellers oder der Fragestellerin, wäre ich gespannt!

    Natürlich ist und bleibt das trotz und alledem ein Mangel an der Mietsache.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  3. Der Fragesteller will hier gar nichts mwhe wissen 13.12.2017    

    sonst hätte er längst mehr Infos rausgerückt.

    Hier schon einen Mangel zu behaupten - das halte ich doch für verfrüht.

    Beispiel: 1Raum-Wohnung mit Küchenzeile im Wohn-/Schlafraum und ein kleines innenliegenes Bad. Wenn der Mieter gesehen hat, dass im Bad keine Heizung vorhanden ist, kann er jetzt keine Badezimmertemperatur von 24 °C fordern, auch wenn diese bei Neubauten gern geplant wird.

    21 °C Raumtemperatur klingt doch ganz gut. Handelt es sich hierbei um einen Maximalwert bei Stufe 5 oder um die Raumtemperatur bei Stufe 3 des Thermostaten? Ist bei voll aufgedrehter Heizung tatsächlich nicht mehr als 21 °C zu erreichen? Kann die Heizungsanlage nicht mit etwas höherer Vorlauftemperatur gefahren werden, so dass 22 °C möglich wären?

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  4. Neee Herr Tilgner, dass ist doch Quatsch! 13.12.2017    

    Foto von Markus Reinartz

    Ob nun der Fragesteller als Mieter oder als Vermieter, dass ist doch völlig Latte.

    Die Aussage des Fragestellers war ..."Wenn die Heizleistung nicht über 21*C erreichen kann" .....!

    Warum wieso, darum geht es hier nicht, auch nicht darum, was man dagegen tun kann, es wird nicht wärmer als 21°!

    Allerdings habe ich zu schnell geschossen, ich hätte wohl die Brille aufsetzen müssen. Die Wohnung wird ja 21°, dass müsste reichen, da haben Sie wahrscheinlich Recht. Ich hatte das wohl überlesen, bzw. verstanden, erreicht nicht 21°. Insofern muss ich also zurück rudern.

    Also dann sicher kein Mangel!

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  5. Lustige Erfahrungen 13.12.2017    

    Hatte bei einem Gerichtsverfahren als Sachverständiger die Frage zu beantworten: "Bei Außentemperaturen unter 0°C sind mit der vorhandenen Heizung nur noch Raumtemperaturen von unter 19 °C zu erzielen."

    Zum Ortstermin wurde eine alte Einrohrheizung festgestellt, bei dem Objekt handelte es sich um ein Wohnmietgebäude aus den späten 50er Jahren. Ich habe bei einer Außentemperatur von -7 °C alle Thermostate voll aufgedreht, versiegelt und Raumtemperaturen mit Datenloggern (Freitag - Sonntag) gemessen. Ergebnis: Alle Raumtemperaturen, die anfänglich bei knapp 19 °C lagen, stiegen binnen weniger Stunden auf 22-24 °C.

    Erklärung des Mieters zu meinen Messergebnissen: "Naja bei Stufe 5 ist ja klar, dass es dann richtig warm wird! Aber es muss doch auch bei Stufe 2-3 richtig warm werden, schließlich will ich ja auch Energie sparen!"

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  6. Nun gut, dass ist klar! 13.12.2017    

    Foto von Markus Reinartz

    Es muss nur warm werden, auf welcher Stufe ist völlig egal.

    Allerdings wäre auch da vielleicht ein hydraulischer Abgleich hilfreich und förderlich, insbesondere dann auch und eben gerade, bei einem Einrohrsystem.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  7. Hallo 14.12.2017    

    ...merkt ihr den nicht, wie ihr das Forum zerstört?

    Ein Fragesteller stellt eine (unpräziese) Frage ein, und ihr nutzt das für euren Kleinkrieg. Geht mal zusammen eine Halbe trinken und begrabt das Kriegsbeil, gern auch mit MoRüBe, der bei Holzhäusern mit kämpft.

    Ich/wir schätzen eure Fachmeinung sehr, aber bitte möglichst ohne Kabbelei - danke!

    Name:

    • wiki

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©