BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

  • 15106: Faserzementplatten vor 1993 (Asbest)

Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!
Werbepartner: Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!

Faserzementplatten vor 1993 (Asbest) 10.08.2013    

Hallo zusammen,

kann ein Dachdecker wirklich sicher Kunstschieferplatten (Faserzementplatten) fürs Dach mit und ohne Asbest unterscheiden? Es gibt ja viele "Fachleute", aber mich würde interessieren, ob es wirklich sicher ohne Analyse geht.

Letztens hat ein Dachdecker einem Kunden empfohlen, dass er die Gerüststehzeit für eine Dachreinigung in Eigenleistung nutzen kann. Empfohlen wurden Besen und Spachtel im "Trockenverfahren" zum Entmoosen. Das Dach ist aus den 60ern, optisch graue Faserzementplatten ohne Beschichtung. Asbest wurde nicht zur Sprache gebracht. Frage mich, ob das nicht fahrlässig ist oder ob der Dachdecker rein durch eine optische Prüfung ein Vorhandensein von Asbest ausschließen kann. Ich traue dem Frieden hier nicht. Die Mitarbeiter des Dachdeckermeisters haben ebenso eine Dachreinigung empfohlen, ohne eventuelles Asbest zu erwähnen.

Mir war bis dato und zahlreichem Asbestkontakt in den eigenen 4 Wänden nicht bekannt, dass eine optische Unterscheidung, selbst von Fachleuten, zu 100 % eine Analyse ersetzen kann.

Ist Skepsis angebracht, sind Dachdecker hier wirklich so fit oder wird das Thema in der Branche eher weggeredet und weggedacht.

Zu meiner Skepsis: Bei den Nachbarn meiner Schwiegerleute (andere Region) haben Dachdecker in Overall und Atemmasken ein Dach ungewässert abgedeckt, Teile sind bewusst vom Dach geflogen (in die Bigbags), und die Nachbarskinder sind keine 10m entfernt spielend ums Haus geturnt und es hat nicht wenig gestaubt, bis eine Oma, die mit der Sache gar nichts zu tun hatte, die Eltern und Kinder ermahnte, dass man heute hier nicht spielen sollte. Ich war zwar nicht dabei, es wurde mir nur erzählt, aber ich glaube es. In meinen Augen sehen Fachleute anders aus.

Danke für eure Antworten & Meinungen.

Name:

  • Daniel
  1. nur durch Analyse 11.08.2013    

    Asbest kann man nur durch Analyse im Labor erkennen. Ein Indiz ist das Herstellungsjahr. Verdächtig sind alle Gegenstände aus Faserbeton bei Gebäuden, also Dach- und Wandverkleidungen, Blumenkübel, Baukleber, Fensterbänke und Fugenfüller. Proben kann man selbst nehmen und einsenden, Kosten für jede Probe legen bei 50-60 Euro netto. Nicht zu unterschätzen sind Dämmstoffe aus KMF. Gruß

    Name:

    • Herr Kla-2930-Kir
  2. weniger Sorgen 11.08.2013    

    Eigentlich wurde Asbest in Deutschland nur bis Mitte der 80er in Baustoffen verbaut und es ist unkritisch, solange man nicht dran bohrt oder es anderswie mechanisch bearbeitet. Bei großer Sorge sollte man es labortechnisch untersuchen lassen.

    Name:

    • Uwe Tilgner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
  3. Mitte 80er 11.08.2013    

    gilt leider nur für schwach gebundene Produkte. AZ wurde bis 1991 eingesetzt bzw. durfte bis dahin eingesetzt werden.

    Name:

    • Ackermann Matthias
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.katumwelt.de
  4. Nicht 1991, bis 1996 durfte Asbest verwendet werden. 15.08.2013    

    Foto von Markus Reinartz

    Auch beim säubern gilt die TRGS 519.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    PS. Habe gerade gesehen, dass ich mich in der Überschrift verschrieben habe. 1993 muss es heißen. Seit 1993 in Deutschland und seit 2005 Europaweit verboten.

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  5. Mensch Markus 16.08.2013    

    ich hatte AZ geschrieben (Asbestzement). Es geht nicht um Asbest in Bremsbelägen oder medizinischen Anwendungen.

    Name:

    • Ackermann Matthias
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.katumwelt.de
  6. Asche auf mein Haupt, 16.08.2013    

    Foto von Markus Reinartz

    dennoch nutzt es ja nichts, wenn hier von 1991 geredet und geschrieben wird, wenn bis 1993 Asbest verwendet werden durfte, oder?

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  7. Asbestzement im Hochbau 16.08.2013    

    durfte aber nur bis 1991. Danach meines Wissens nur noch Spezialanwendungen außerhalb der Bauwirtschaft (z:B. Filter für medizinische Zwecke).

    Name:

    • Ackermann Matthias
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.katumwelt.de
  8. Stimmt, 16.08.2013    

    Foto von Markus Reinartz

    da haben Sie wohl Recht, jedoch ist es meines Wissen nach wohl auch so, dass noch bis 1993 Asbestfasern verbaut bzw. Produkte mit Asbestfasern bzw. asbesthaltigen Fasern bis dahin noch produziert wurden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus Reinartz

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©