Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Recht
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Suche, Search
  • Sitemap
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate / Jobs
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HomePage
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate / Jobs
  • Presse
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE

  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen

  • Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

  • 14909: Angst vor gebrauchter Immobilie wegen Mängel!

Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!
Werbepartner: Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!

Angst vor gebrauchter Immobilie wegen Mängel! 08.11.2011    

Wir haben uns nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen unsere eigenen vier Wände zu verwirklichen. Da unser Budget allerdings etwas beschränkt ist
reicht es halt nur für eine Bestandsimmobilie (eh schon teuer genug). Momentan haben wir eine richtigen Immobilienmaklerwettlauf hinter uns.
Aber ich glaube jetzt haben wir endlich das richtige Häuschen gefunden. Es sind allerdings ein paar komische Punkte an dem Haus vorhanden, welche ich nicht richtig beurteilen kann.
Ich hätte da gern nochmal einfach mal einen Bausachverständigen darüber schauen lassen. Das Haus befindet sich in Zeitlarn (3 km von Regensburg entfernt)
Kennt da jemand einen "Bauchecker" der mir weiterhelfen kann?

Name:

  • Jack
  1. Budget zu klein? 10.11.2011    

    Foto von Markus Reinartz

    Das ist aber irgendwie kaum zu glauben.
    Meistens gilt der Grundsatz "der arme Mann baut teuer"!
    Bitte nicht falsch verstehen aber meistens müssen die Käufer einer gebrachten Immobilie so viel Geld für die Renovierung oder Sanierung und Modernisierung in die Hand nehmen, um das Haus zumindest annähernd auf einen zeitgerechten Stand herzurichten, dass ein Neubau sich wohl in der Regel (meistens) eher auszahlt.
    Im Zuge der steigenden Energiepreise ist eine bereits 5 Jahre alte gebrauchte Immobilie meistens wärmedämmtechnisch nicht auf dem Stand dessen, was heute wärmedämmtechnisch machbar ist (Fenster, Rolladenkästen, Fassadendämmung, Dachdämmung, Kellerdecken- oder Fußbodendämmung etc.).
    Dabei müssen die genannten Gewerke erst gar nicht mangelhaft sein, sondern heute lediglich besser ausführbar sein.
    Gar nicht auszudenken wenn sonst noch irgendwelche Mängel oder Schäden vorhanden sind, die ggf. behoben werden müssen, auch dass kostet.
    Natürlich soll auch gesagt werden, dass -wenn man handwerklich begabt ist- man auch hier und da mal ein Schnäppchen machen kann.
    Überdenken Sie Ihre Entscheidung.
    Sollten Sie dabei bleiben wollen -eine gebrauchte Immobilie zu erwerben- ziehen Sie in jedem Fall einen Sachverständigen hinzu, der sich in der Sanierung auskennt und der den Markt kennt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Markus Reinartz
    ___________________________________
    PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  2. Schöner Satz.... 11.11.2011    

    ...

    "Im Zuge der steigenden Energiepreise ist eine bereits 5 Jahre alte gebrauchte Immobilie meistens wärmedämmtechnisch nicht auf dem Stand dessen, was heute wärmedämmtechnisch machbar ist"

    Ich setz noch einen drauf:

    Im Zuge steigender Energiepreise ist heute bereits ein Neubau der sich nur an den Mindestvorgaben der EnEVA 2009 orientiert spätestens im nächsten Jahr (wenn dann die 2012 Version kommt) wärmedämmtechnisch nicht auf dem Stand. Und somit schon fast ein Sanierungsfall.

    *grins*

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.berg-schwedenhaus.de
  3. Da gibt es nichts zu grinsen. 11.11.2011    

    Foto von Markus Reinartz

    Sie haben natürlich Recht, dass die ein wahrhaftig schöner Satz ist, den ich hier eingefügt habe.
    Das was Sie geschrieben haben stimmt natürlich auch.
    Aber zu grinsen gibt es da eigentlich nichts. Das hier gesagte, ist dem Kaufinteressenten einer Immobilie wohl offensichtlich nicht immer so ganz klar.
    Lieber die Ansprüche ein wenig zurück schreiben und dafür neu bauen.
    Neubauten mit Pultdach (ausgenommen der Bodenbeläge und der Hausanschlüsse und ohne Malerarbeiten etc.) gibt es doch schon für ab 100.000,00 Euro.
    Nennen Sie mir einen plausibelen Grund, warum man eine Altimmobilie kaufen sollte.
    Mit freundlichen Grüßen
    Markus Reinartz
    ___________________________________
    PS. Unsere Beiträge hier in diesem Forum stellen lediglich unsere eigene Meinung und somit keine Beratung dar. Vielfach ist es so, dass ohne eine vorausgegangene Augenscheinseinnahme vor Ort am Objekt und ohne Sichtung der Bau- oder Planungsunterlagen nicht alle tatsächlichen Fakten und örtlich vorherrschenden Gegebenheiten präsent und bekannt sind, weswegen wir aus diesem Grund in dieser Hinsicht keinerlei Haftung und keinerlei Gewährleistung für die Korrektheit des hier von uns eingestellten Beitrages übernehmen können.

    Name:

    • Markus Reinartz
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • https://svb-reima.de/
  4. @ Reinartz 11.11.2011    

    Foto von Martin Eggelsberger

    Ohne Maler, ohne Hausanschlüsse, ohne Bodenplatte etc. UND GANZ WICHTIG: Ohne Grundstück.

    Was spricht dagegen, sich einen Altbau zu kaufen? Nicht Alles was alt ist, ist schlecht. Da müssten wir ja alle alten Häuser abreissen.

    Name:

    • Martin Eggelsberger
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.pbme.de/
  5. wie üblich... 12.11.2011    

    ... hat jeder immer etwas Recht...:-)

    Sicherlich kann man nicht alle alten Häuser abreißen. Aber, guter Altbau in guter Lage hat seinen Preis. Wenns billich ist, ist da mit Sicherheit ein Haken dabei. Um einen Altbau wirklich energetisch hinzubekommen, tja, da biste vom Neubau nicht so wirklich weit entfernt. Ich sehs hier grad in der Nähe: Haus, massiv 7oer Jahre: der ist mittlerweile bei 6-stellig und noch lange nicht fertig.

    Von den Pappbuden gewisser Hersteller aus den 70ern will ich gar nicht erst anfangen...:-)

    Was ich sagen will, iost folgendes: es kommt auf den Einzelfall drauf an. Lage im Raum, Marktpreise, usw. usw.

    Name:

    • Rüdiger und Monika Berg
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.berg-schwedenhaus.de
  6. Pro Altbau: 22.11.2011    

    meiner Erfahrung nach hat man durch den günstigeren Kaufpreis erstmal weniger Finanzierungsbedarf, was schon ein wichtiger Punkt ist, wenn es echt knirscht. die Leute die ich kenne machen/organisieren die Renovierung dann wie "Geld nachwächst" Da ist unterm Strich finanziell risikoloser - da man das Projekt ja strecken kann, wie es einem in den Kram passt. Nachteil: man lebt 10 Jahre auf der Baustelle - war für meine Frau nicht drin! Das Bauergebnis? Tja, zwischen untalentiertem Selbermurks, mit dem man aber leben kann, weil man es ja selbst fabrizeirt hat und wirklich billiger. Oder am anderen Ende: Richtig gut und mit dem Charem eiens alten Hauses - das ist scchon was anderes als so ein 0815 Neubau. Da sind die Gesmmtkosten am Ende höchsten um Finanzierungskosten geringer - ist aber auch schon was.

    Die steigenden Heizkosten so als "Schreckgespenst" und Absolutes Kriterium hin zu stellen findeich nicht in Ordnung. Wir bezahlen für unser 0815 Typhaus "uralt" (10Jahre) 650 EUR Heizkosten (ca.13.000 kWh). Peanuts! Schlecht/Garnicht gedämmte Häuser vermutlichdas Doppelte - auch das ist finanziell immernoch gut verkraftbar, wenn man sich die Kosten/Amortisation einer vollständigen Sanierung gegenrechnet (Heizung, Fenster, Gebäudeisolierung). Versteht mich nicht falsch, bei einem Altbaukauf sollte genau das ordentlich gemacht werden, aber man kann das echt strecken!

    Name:

    • Bernhard Kuner
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://home.arcor.de/bkuner

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte








Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©