hab folgendes Problem ...
2 geschossiges Haus EGAbk. fast fertig renoviert! OGAbk. muss noch einiges gemacht werden! Das Bad im EG ist fertig und wird nun auch schon so einige Monate benutzt (d.h. gebadet, geduscht ...)! Das Bad im OG ist genau drüber, dazwischen befindet sich eine Holzbalkendecke! Im EG habe ich eine Rigipsdecke abgehängt und vorher Dampfsperrfolie angebracht (richtig mit Wand verklebt, Stöße verklebt) Im OG befindet sich im Bad noch kein Boden und keine Isolierung, da dort noch so einiges an Rohren und Leitungen verlegt werden muss! Derzeit ist der Boden mit Holzplatten ausgelegt. Habe vor einigen Wochen eine Holzplatte aufgedeckt um mir das ganze mit dem Sani anzuschauen und den Deckel offen gelassen! Gestern war ich wieder im OG und habe auf der offenen Stelle mal auf die Dampfsperrfolie geschaut und dort Wassertropfen hängen sehen, die dann wohl auf die Rigipsdecke tropfen

Ich denke das an der offenen Stelle die warme und kalte Luft sich getroffen hat und natürlich kondensiert ist! Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich die Feuchtigkeit da wieder rausbekommen?
Folie von oben aufschneiden, da von unten gibt es keine Möglichkeit! Die andere Frage wäre natürlich ... Passiert mir das nicht mehr, wenn der Boden komplett isoliert wurde?